![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
1. Quelle: http://blitzlounge.gedoweb.net/index...d=50&Itemid=43 Das Netz ist jedoch voll von Warnhinweisen wie z.B.: 2. Quelle: http://www.bilderforum.de/t2035-frag...-mit-dp1s.html 3. Quelle: http://www.dkamera.de/forum/allgemei...5-eos-20d.html 4. Quelle: http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ehrlich-2.html 5. Quelle: http://www.sonyuserforum.de/forum/ar...p/t-26047.html 6. Quelle: http://www.hobbyphoto-forum.de/t9439...-Blitz-CT.html Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen! Den CT'-Bericht habe ich auf die schnelle nicht wiedergefunden, meine aber, dass dort keine dummen Jungs arbeiten! Auch bleibt anzumerken, dass der von mrieglhofer angeführte plainpix.com-Link http://www.plainpix.com/zuendspannungs.php ausdrücklich darauf hin weist, dass eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben nicht übernommen wird! Mögen mriegelhofer und der von mir sehr geschätze Blitz-Experte WB-Joe es besser wissen, eine Gewähr werden sie auch nicht geben?! Dass mriegelhofer mir ggü. unter der Gürtellinie argumentiert, bestärkt mich in meiner Aussage, dass ich wegen 30,- Euro Einsparung meine SLT-A77 nicht in Gefahr bringen würde! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|