![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich glaube, ich habe die alte Version. Bisher habe ich den Gurt nur ein paar mal benutzt. Meint ihr, die würden mir den Gurt gegen die neue eintauschen? Weil ich ab jetzt so ein mulmiges Gefühl dabei habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
|
Hallo zusammen,
ich nutze den SunSniper schon recht häufig auf Städtetouren oder bei Waldspaziergangs-fototouren- und bisher äusserst zufrieden! Das einzige was mir noch fehlt ist eine gute Lösung einer SunSniper-Befestigung mit Schnellwechselplatte für ein Stativ. Wenn auf einer Städtetour dann doch mal das Stativ ausgepackt wird, würde ich gern schnell umstecken können ohne das ganze Geschraube. Aber ansonsten - SunSniper ![]() Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Seit längerer Zeit habe ich den Gurt, ohne Draht und mit Karabiner.
Gerade den Karabiner empfinde ich als sehr praktisch, kann man doch auch mal was anderes als nur eine Kamera dranhängen. ![]() Meinen Sun Sniper habe ich mal mit zwei Kartoffelsäckchen getestet; 25 kg ohne Murren waren möglich! Die Ruckdämpfung habe ich entfernt, die war bei meiner Kamera-Objektiv-Kombi ohne Wirkung. Außerdem fand ich dieses dicke Knubbelgewusel ausgesprochen häßlich. Es reicht, wenn es der Träger ist. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
|
Hallo,
ich nutze auch den SunSniper und bin zufrieden. Es ist sogar noch die alte Version zusammen mit dem 70-400 G und Alpha 550 mit Batteriegriff. ![]() Gab es mal als Werbegeschenk zum Abo einer Fotozeitschrift. Schönen Sonntag Tino |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
|
Ich nutze den Sniper (steel) schon ein paar Jahre, und passiert ist bisher nichts, selbst mit dem 70-200 am Body ist der Tragekomfort klasse, und ich habe überhaupt keine Bedenken das da etwas passieren könnte.
![]() Und wenn die dann doch mal kommen sollten, werde ich meine Kamera nur noch in einer Vitrine betrachten, und nicht mehr ausführen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@Erster
Das sieht sehr gut aus und würde das auch gerne haben. Hast du das selbst gebastelt oder kann man das irgendwo fertig kaufen? Denn Basteln ist nicht gerade meine Stärke. Habe zwei Linke Hände. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Danke für die vielen schnellen Antworten!!!
Ein Fotofreund hat mir jetzt als Alternative den Gurt von OP/Tech empfohlen, früher hatte er auch 2 Versionen des Sniper, ist mit dem OP aber jetzt zufriedener weil der u.a. eben auch dort befestigtb wird wo es alle Kamerahersteller vorsehen.
Ich denke ich werde wohl mal den probieren zumal er mit 20 Euro auch echt günstig ist :-) vg Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dazu muss man nicht basteln. Passend zum Schnellwechselsystem meines Stativs habe ich mir einen weiteren Schnellwechseladapter bestellt. Da dieser Adapter zur Befestigung auf einem (Standard-)Stativ ja ein Stativgewinde genau wie die Kamera besitzt, habe ich dort einfach die Sniper-Schraube hineingedreht. So bleibt die Schnellwechselplatte immer an der Kamera und ich kann nun wahlweise meinen Snipergurt, mein Dreibein oder mein Einbein einfach an die Kamera untendran schnappen. Am Tami 70-200 habe ich eine weitere Platte dran, so dass ich wahlweise auch dort alles dranschnappen kann. Immer nur Klick und Schnapp - völlig ohne Schrauberei.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (27.01.2013 um 17:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Wenn ich mir wieder einen kaufen würde, dann nur ohne Draht. Ansonsten bin ich mit dem Sniper aber sehr zufrieden. Funktioniert an meiner A700 mit Batteriegriff wunderbar. Teilweise befestige ich den Gurt auch statt an der Originalschraube an der Stativplatte meines Manfrotto Einbeinstativs. Geht auch gut und da habe ich die Platte immer dabei. Die Stativplatte hält mindestens so gut wie die Originalschraube. Ich habe mir den Karabiner an meinem Gurt grad mal angeschaut und es ist auch etwas mehr Spiel dran als sein müsste. Vielleicht sollte ich mich auch mal an Sunbounce wenden, vor allem auch wegen den rausschauenden Drahtspitzen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|