![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Eben habe ich unseren Falken wieder erwischt (nach etwas Wartezeit). Wetter war gleichmäßiges Grau mit wenig Helligkeit. Aus einer Aufnahmeserie zeige ich mal 3 Bilder mit unterschiedlichen Bearbeitungen und frage nach Kommentaren, welches ist das beste. Gruß HANS ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Hans,
ich würde mal sagen Foto 2. Es hat einen einheitliche Hintergrund, der Falke ist von allen Fotos noch am schärfsten und er schaut auch schön Dich an.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hallo Hans,
das ist ja gut getroffen. Mir gefällt das 1 Foto am Besten, aber so ist das unterschiedlich..., ich meine dieses ist schärfer als das 2. Allerdings fällt mir auch hier wieder das Farbrauschen negativ auf, sorry ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Jörg !
Ich sehe kein Farbrauschen, die Federn-falls du die meinst- sind bei Vögeln nicht farbeinheitlich. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Nein Hans, ich meine das rötlich gefleckte Farbrauschen, das ich im rechten (neben dem Kopf zum Rand hin) und rechten oberen Teil im Bokeh wahrnehme. Das bekommt man wirklich einfachst weg - ohne Detailverluste.
Die Federn waren nicht gemeint ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei der Bearbeitung halte ich mich mal raus.
Von Pose, Perspektive und Ausrichtung her gefällt mir das dritte Bild am besten. ![]() Bei allen drei Bildern stört es mich etwas, dass der Schwanz leicht abgeschnitten ist. Darauf soltlest Du beim nächsten mal etwas achten.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Hallo Hans!
Mir gefällt Bild 1 am besten. Obwohl alle drei Bilder nicht richtig scharf sind! Belichtungszeit wäre ja ok! Hast du die Freihand gemacht oder mit Stativ?
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Manfred 1
An der Kamera war ein Einbeinstativ montiert, welches gegen die Mauer gedrückt wurde, Kamera stand nicht mit Stativ auf Boden. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Hallo Hans.
Tja, entweder hast du ein wenig verwackelt oder dein Objektiv bildet nicht richtig scharf ab!
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ggf. war der mit Stativ eingeschaltete Stabi an den Unschärfen schuld? Trotzdem m.E. insgesamt eine erfreuliche Bildausbeute. Vom Bildaufbau ist meine Reihenfolge 1 - 3 - 2, jedoch hat Bild 2 die beste Darstellung der Augen, Bild 1 u. 3 müssten diesbezüglich noch (LR/PS) nachgearbeitet werden. Wie schon von Anderen kommentiert, gefällt auch mir in Bild 2 der Blickkontakt zum Fotografen bzw. Bild-Betrachter.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|