Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Chinagriff für A 77: Erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 11:59   #61
Torosen
 
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 13
Hallo, ich verfasse mal meinen erste Beitrag hier.

Der BG den ich gekauft habe ist von Travor - habe ihn für 99€ gekauft. Wenn ich mir die Bilder ansehe, dürfte der Griff baugleich mit dem Chinagriff sein.
Die Qualität würde ich mit 3-4 ansetzen, alles funktioniert, aber es knarzt hier und da.

99€ empfinde ich als zu teuer für die Ausführung, das Material ist von der Anfassqualität her in Ordnung, allerdings sind die Spaltmaße nicht perfekt und der BG läßt sich, wo die Schalen aneinander kommen, leicht zusammendrücken, da ist ein wenig Spiel.

Für 39€ wäre das natürlich etwas anderes.
Torosen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2012, 12:21   #62
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
Wahnsinn...gestern Abend noch für 39.- zu haben....gut das ich meinen schon habe.

hier für 47.-

Achtung...ich meine es gibt da mind. zweierlei Versionen...bei einem ist kein Joystick dran...kann das jemand bestätigen.

Der hier hat das z. B. nicht....

Mein BG sieht genau so aus wie bei dem Anbieter z.B. oder bei dem oben verlinkten für 47.- .

Geändert von DrKimble (29.12.2012 um 12:31 Uhr)
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 13:53   #63
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
Ja, ist merkwürdig, aber vielleicht sinkt der auch genauso schnell wieder - möglicherweise hat der Händler gerade Lieferprobleme. Wenn die gelöst sind, sinkt der Preis wahrscheinlich auch wieder. Bis dahin kann man ja den im Beitrag vorher verlinkten für 47 € nehmen.

Und ja, möglicherweise gibt es verschiedene Nachbaugriffe, Meike ist einer der bekannteren Hersteller von Nachbau Handgriffen. Auf meinem Griff steht auch "Travor" und der hat auch etwas mehr als 39 € gekostet wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 16:45   #64
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.931
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von DrKimble Beitrag anzeigen
Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
... ich hab ihn gestern noch für die 39€ da bekommen... die Preise scheinen ja ständig in Bewegung zu sein
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 08:31   #65
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von DrKimble Beitrag anzeigen
Moin....

also nach fast 27 Std. habe ich mit 2 Akkus immer noch 96% Anzeige des ersten Akkus und der 2 ist natürlich noch voll bzw. alle Balken da und ausgegraut.

Ich hab die Kamera aber gestern nachmittag kurz meinem Nachbarn gezeigt und auch mal eingeschaltet..und etwas rumgespielt.

Fazit:
Es scheint einen geringen Verlust zu geben der sich aber in Grenzen hält und für mich keine 180.- Aufpreis rechtfertigt. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ansonsten ist der BG sein Geld absolut wert.

Gruß Nico

So Leute...es ist Sonntag 7:24 Uhr....jetzt sind ca. 48 Std. vergangen und der 1. Akku zeigt 93% und der 2. Akku ist natürlich noch voll (ausgegraut).

Wie gesagt...ich hab mal kurz etwas an der Kamera rumgespielt ansonsten wären es vielleicht jetzt noch 95% im ersten Akku.

Wer seine Kamera geladen 2 Wochen rumliegen lässt sollte vielleicht nur einen Akku einlegen oder ohne BG verwenden...ansonsten halte ich den Verlust für verschmerzbar....natürlich auch wegen dem sehr günstigen Preises des BG.

Mich würde letztendlich nur interessieren ob es mit dem Original Batteriegriff auch Verluste gibt wenn beide Akkus drinstecken.

Gruß Nico
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 13:14   #66
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von DrKimble Beitrag anzeigen
...Wer seine Kamera geladen 2 Wochen rumliegen lässt sollte vielleicht nur einen Akku einlegen oder ohne BG verwenden...
Mein Meike verliert nix an Ladung. Egal, wie lange die Kamera nicht genutzt wird.
Bin zu fast 100% davon überzeugt, dass die berichteten Entladungen ausschließlich durch Akku Pärchen mit unterschiedlichem Ladungszustand und/oder Kapazität (alterungsbedingt) her rührt.
Pack mal zwei neue, gleiche, vollgeladene Akkus rein. Da entlädt nix mehr, behaupte ich.

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 13:23   #67
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von DrKimble Beitrag anzeigen
...Mich würde letztendlich nur interessieren ob es mit dem Original Batteriegriff auch Verluste gibt wenn beide Akkus drinstecken....
Kann nicht. Weil die nicht miteinander verbunden sind. Die liegen einfach nur nebeneinander herum. Die Elektronik des Griffes entlädt erst den einen und schaltet, sobald er leer ist, auf den anderen um.
Die Nachbauten hängen die beiden Akkus dagegen elektrisch hintereinander. Für die Kamera ist das ein Akku doppelter Kapazität.
Soweit und so lange die gleich be- bzw. entladen sind, ist das kein Problem.
Ist (oder wird) der Ladezustand, bzw. die Kapazität dagegen unterschiedlich, fließt ein Strom zwischen den beiden Akkus. Das ist das vermeintliche "Leersaugen". Einfach gleich alte, gleich gute, gleich geladene Akkus verwenden und der Spuk hört auf.
Könnte das mal jemand, der über Verluste klagt, verifizieren?

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 15:05   #68
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Zitat:
Zitat von Georg Kiesewetter Beitrag anzeigen
Kann nicht. Weil die nicht miteinander verbunden sind. Die liegen einfach nur nebeneinander herum. Die Elektronik des Griffes entlädt erst den einen und schaltet, sobald er leer ist, auf den anderen um.
Die Nachbauten hängen die beiden Akkus dagegen elektrisch hintereinander. Für die Kamera ist das ein Akku doppelter Kapazität.
Das stimmt nicht. mein Chinagriff handhabt das genauso, wie das Original.
Im übrigen entlädt sich auch beim herumliegen zuerst der eine Akku völlig und dann beginnt erst der andere.
Einer allein entlädt sich nur marginal

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:34   #69
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht. mein Chinagriff handhabt das genauso, wie das Original...
Gut - davon hab ich auch nichts gesagt .
Ich hab von den Griffen geredet, die die Akkus in Reihe schalten.
Wenn sich deiner wie das Original verhält (was ich bezweifele, wenn er selbständig entlädt) dann wär das ein anderer Fall.

Wie gesagt - mir geht's um Billiggriffe, die beide Akkus wie einen behandeln. Das ist (mindestens) der Phottix und der Meike.

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 20:04   #70
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von Georg Kiesewetter Beitrag anzeigen
Ich hab von den Griffen geredet, die die Akkus in Reihe schalten...
Also in Reihe werden die Akkus wohl nicht geschaltet werden, sonst ergäbe das die doppelte Spannung! Ob das die Kamera so gerne mag?

Wenn, dann werden die Akkus wohl parallel geschaltet sein...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Chinagriff für A 77: Erste Eindrücke

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.