SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2012, 11:52   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Kann sein, dass da ein Teil Ironie mitschwingt. Oder Ignoranz. Oder beides

Dann sind alle, die heute mit Doppeldeckern fliegen, obwohl es auch einen Airbus A380 gibt, Freaks. Oder Leute, die mit Fellen an den Skiern auf Berge steigen, obwohl es massenhaft Lifte gibt, auch. Genau wie Leute, die sich daran erinnern, wie sie zu fotografieren angefangen haben und heute in der Lage sind, das sowohl mit einer alten Agfa als auch mit einer Alpha oder NEX zu tun. Und es scheinen schon einige mehr zu sein, als es den Anschein hat, wenn man sich in den verschiedenen Foren umschaut, oder wenn man sieht, in welchen Zahlen - global - gebrauchtes manuelles Altglas gehandelt wird. Scheint nicht so, als ob das nur ein paar vom Aussterben bedrohte Freaks sind

Und ich mache gerade die Erfahrung, dass sich ausgerechnet "die Jungen" intensiv für diese Art der Fotografie interessieren.

Extrembeispiele (warum nicht auch gleich das 70400G und das 135ZA) als Argumente sind an den Haaren herbeigezogen. Es gibt genügend kleine und leichte Gläser, die sogar mit dem EA Adapter noch gut an der NEX gehen. Bspw die Minolta FB 20, 24, 28 und 35/2, 50/1,4, 85/1,4 oder 100/2 und 135/2,8, um nur ein paar zu nennen. Auch das Sony 16-80ZA zähle ich dazu, grössenmässig gehts grad noch so.....

Nun, ich bin trotzdem gespannt, was Sony da vor hat. Am besten wird wohl sein, mit Investitionen in VF (wie A-99) zuzuwarten und sich auf das vorhandene zu beschränken.

Und zu hoffen, dass man nicht vorher ausstirbt
Na ja, der Pfarrer sieht auch überall Kirchen;-)
Aber ernsthaft, Briefmarkensammeln, Amateurfunk, Oldtimerfahren und Altglas verwenden liegen für mich auf einer Ebene. Hauptsächlich honorige alte Herren, die sich an die glorreiche gute alte Zeit der Heldentaten erinnern, fast kein Nachwuchs, eine aussterbende Nische. Ich gönne es ja jedem, aber genauso wie ein Oldtimer für den praktischen Tagesbgebrauch nicht optimal ist, und ein kurzer Blick aus den Fenster zeigt uns die Verteilung ;-) ist halt die Verwendung von adaptiertem Altglas eine suboptimale Notlösung, die durchaus Spass macht. Ich habe ja auch noch die glorreiche Zeit der manuellen Kameras und manuellen Objektive erlebt, die in der Haptik und im Gefühl beim Arbeiten durchaus Eindrücke hinterlassen haben.

Und es kann durchaus ein persönlicher Gegenpol zur techniklastigen Zeit sein, ein Slow Down, um wieder Kreativität zu erlagen. Aber Mainstream ist schon was anderes. Mainstream ist iphone und Konsorten, mit denen mittlerweile die meisten Bilder gemacht werden.

Klar gibt es auch adaptierbare leichte Objektive, meist Altgläser ohne Garantie ohne Ersatzteile, die für statische Motive durchaus gut geeignet sind. Aber als Werkzeug? Da genügt ein Blick auf die Leute, die damit Geld verdienen müssen. Nicht nur keine Sony, okay, das war immer so. Aber eine Nex und darauf dann vielleicht die Nikon Objektive adaptieren, skurrile Idee.

Aber dass Sony eine VF NEX ohne eigene sinnvolle Objektivreihe bringt, würde mich an der Zuverlässigkeit der Firma so zweifeln lassen, dass auch ich mich verabschieden würde. Spätestens danach wird die GF das Fotogeschäft zudrehen. Der ganze Kamerabau lebt ja zu einem Gutteil durch das Zubehörgeschäft, einerseits mit Objektiven, die durch durchaus interssante Features immer mehr abgeschottet werden, andererseits durch tlw. überteuertes Zubehör.

Also schaun mir mal, wie sich das entwickelt. An eine eigene VF Objektivreihe glaube ich nicht, einerseits wegen Größe, andererseits wegen Preis und Stückzahl. Außer Sony will Leica kannibalisieren. Aber da fehlt halt der rote Punkt ;-)
Die jetzige Situation, aufgepeppt mit sinnvollen Pancakes scheint mir da durchaus sinnvoller. Kleine Reisekamera, Backup für die Große, macht sicher mehr Sinn.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.