![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der Tipp zum Buch meinst du ?
Die Bücher sind TOP und helfen einem Grundlagen der Fotographie zu verstehen. Die Kamera wird gut erklärt. Gerade als Anfänger - so finde ich ein guter Tipp. Wenn du fit in Fotografie bist - dann eher nicht. Wen du die Rezensionen liest - dann wirst du die Antwort auch finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Nu ja. Die Anleitung zur Kamera kostet eher nichts. Und genau so ist das mit dem www.fotolehrgang.de
![]()
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Leider merkt man das du kein Buch dieser Reihe
in Benutzung hattest. Hatte eines zu meiner 700er bekommen und erfreute mich sehr des Inhaltes und vieler langweiligen technischen Erklärungen die einfach erklärt wurden. Es ist auf die Kamera zugeschnitten - besonders mit den entsprechenden SONY Tasten und hilft einfach vieles besser zu Verstehen und mehr Spass mit der Kamera zu haben. Sag ja ... bald ist Weihnachten und vielleicht kann er sich es ja noch schenken lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 9
|
Soooooo danke erstmal für die zahlreichen Antworten....vor allem Gottlieb :-)
War eben draussen und allein schon die Belichtungskorrektur um +1,0 hat einen RIESENUNTERSCHIED gebracht :-) Das Buch werd ich mir gern zu Weihnachten wünschen ... da steht jedoch a37 oder macht das inhaltlich keinen großen Unterschied zu meiner a35 ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die A35 und die A37 unterscheiden sich nur wenig. Im Wesentlichen ist es das (un)bewegliche Display und dessen Auflösung, die Grenze für hohe ISO-Werte und die maximal mögliche Belichtungskorrektur (±2 bzw. ±3 EV).
Die anderen Funktionen sind weitgehend identisch, so dass Du aus dem Buch lernen kannst, ohne viel "übersetzen" zu müssen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 9
|
Sehr gut....habt vielen Dank
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 153
|
Ein SUPER Buch
Zitat:
Und zwar nicht, die Zusammenhänge ISO-Blende-Zeit etc. zu verstehen, sondern um die Kamera ausführlich kennen zu lernen. Ich selbst hatte vor 20 Jahren mit der analogen Fotographie angefangen und dort schnell dies lernen müssen (jedes Bild war bares Geld). Was mir immer wieder auffällt sind Fragen wie "... wo ist der Knopf ...". Und da setzt das Buch an. Damit wird zumindest das Kapitel "Bedienung" erschlagen. Fotografieren ist was anderes und kommt dann. Gruß Dyas1251. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
|
Hallo,
ich kann die Bücher auch nur empfehlen, gerade wenn man anfängt zu fotografieren. Auch sind die z.B. ChipSonderausgaben sehr zu empfehlen. Wenn man anfängt zu fotografieren oder knippsen ![]() -- Im Trüben verhält es sich ja umgekehrt -- Hier hilft natürlich zu verstehen, was die Kamera da versucht. Und da sie viel Helligkeit bekommt und ein neutrales Grau "hinbekommen" möchte, belichtet sie eben zu kurz. Und schon hat man die Unterbelichtung. Erst einmal vom logischen Gedanken, ohne Berücksichtigung der Technik nicht so ganz verständlich, finde ich. Von P würde ich auch abraten, da überlässt du ja der Kamera, z.B. was sie scharfstellen soll. Auch wenn das oft funktioniert, so doch bestimmt nicht immer. Wie Freunde von mir, benutze ich fast ausschließlich Modus A und fahre ganz gut damit. Da spielt natürlich die Belichtungszeit und auch das Verständnis der richtigen ISO-Einstellung eine Rolle. Auf jeden Fall viel Spaß mit einem richtig schönen Hobby. Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|