![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
einiges ist ja schon gesagt....trotzdem ist es schwer auf den Punkt zu kommen ![]() und weil das so ist....beziehe ich mich(mal wieder) auf die Grundlagen ![]() # Amateure wollen ähnliche Bilder wie die Profis machen... das Geraffel hat ja ne Menge Kohle gekostet ![]() # der Bezug läuft dann regelmäßig auf sauteures Zeuchs hinaus... ja richtig, könnte hunderte von D4 Sportbildern zeigen(verlinken) wo tatsächlich die Kamera> Schuld war ![]() und das waren Amateure bis Semis die das hinbekommen haben. #Wichtig erachte ich aber immer auch>>> welchen Bezug man selbst > zu dieser Sportart hat.... wenn ich mir ne Karte kaufen muss, dann irgendwo im Publikum sitze....hat man schon verloren denn, üblicherweise sind die Wahnsinnsperspektiven dort nicht machbar, egal mit welchem Equipment ![]() #Konflikt.... ja es besteht ein Konflikt aus Anspruch und der tatsächlichen Machbarkeit ![]() ich kanns an "ähnlichen Themenbereich" dingfestmachen wie> Produkt-, Hochzeits-,Portrait/Modell- Bildern und ähnlichem .... Grundlagen sind immer die Idealbilder die man so sehen kann, der Kauf einer Blitzanlage macht aber eben NICHT den (Halb)Profi aus.... bekanntlich kann man Erfahrung nicht kaufen ![]() Im Fall wo Menschen/Personen ins Spiel kommen....wird es dann richtig grausam... ich hoffe ihr wißt das, mindestens die Hälfte aller Fotografen NICHT für Peopleshootinsg geeigent sind ![]() und dazu von der anderen Hälfte nur gerade 10%...überhaupt den Sprung in die höheren Weihen erlangen können ![]() #Sportfotografie.... schon lange her, das gabs mal einen FujiS3Pro-Pferdefotografen.... der bekam immer Prügel von der Canonikon-Fraktion, weil die natürlich die "besseren Kameras" hatten ![]() nur der S3-Fotograf glotzte auch nicht ständig auf sein Display...wie die Canoniken mit ihrem Dauerfeuer ![]() und bekam nachweißlich die besten Bilder...mit einer saulahmen Elektroschrottkamera ![]() # Sportthema.....muss man lange üben um zur Hochleistung zu kommen.... das ist nix anderes, wie man ALLES in der Fotografie lange üben muss...wie "richtig Blitzen" z.B.... man braucht exklusive Standpunkte die man "vorher erahnen" muss... dazu dann die passenden Scherben.... und man sollte tunlichst genau diese Sportart wirklich kennen.... und ja...alles was Hallensport ist, leidet am Geraffel im Hintergund, schlechtem Licht usw... Trotzdem...viel Spass weiterhin ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|