Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die Nex 6 ist im Comparometer Imaging Resource
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 22:40   #15
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Göricke Beitrag anzeigen
HalloTom,
ich schliesse mich deiner Aussage bzgl. der JPGs bei der NEX 6 an. Bisher habe ich noch kein brauchbares Foto gemacht. Da bin ich eine andere Qualität gewohnt.
Die RAW Fotos kann ich leider am iMac nicht ansehen. Kannst du mir sagen, wo ich das
einstellen muss, bzw. wo ich die Software herbekomme ?
Für die RAWs habe ich Lightroom 4.2.

Mittlerweile habe ich ein paar Testaufnahmen mehr gemacht:
Bis ISO 400 sind die JPGs ganz okay, bei den RAWs ist schon leichtes Rauschen zu sehen - nicht störend, aber es ist deutlich da.
Ab ISO 800 fängt dann die Rasuchminderung an, die JPGs langsam aber stetig weich zu waschen. In den RAWs ist zwar mehr Rauschen zu sehen, aber auch mehr Details. Im Ausdruck / In der Ausbelichtung ist das Rauschen überigens im Allgemeinen deutlich weniger störend als am Monitor.
Bei ISO 1600 sieht man in den JPGs bei RM normal bereits deutliche Flecken und Artefakte der Rauschunterdrückung, insbesondere in drunkleren Partien wirkt das Ganze etwas wie ein Ölgemälde. Bei RM niedrig sind die Flecken kleiner, kontrastarme Strukturen sind etwas besser zu erkennen. Die RAWs sind noch brauchbar, da das Rauschen sehr weiter sehr feinkörnig bleibt (LR 4.2, Standardeinstellung). Im Vergleich zur A850 aber ist es auch stärker. Einen deutlichn Fortschritt in der Sensortechnik kann ich nicht erkennen.
Bei höhreren ISO-Werten wird es natürlich nicht besser. Soweit die Beurteilung im Innenraum (bei Tageslicht von außen).
Etwas dramatischer sieht es bei Außenaufnahmen mit Wiesen / Gras aus. Schon bei ISO 100 gefällt mir das Gras sichtbar besser, bei den JPGs verwäscht das Gras schon bei kürzeren Abständen als beim RAW, insbesondere bei RM normal. Bei ISO 400 sieht man schon flächigen Einheitsbrei mit Artefakten. RM niedrig sieht etwa aus wie RM normal bei ISO 100. Bei den RAWs bleibt das Gras und geht stellenweise nur etwas im leichten Rauschen unter.

Alles bei 100%-Ansicht.

Wunder darf man also von der NEX 6 nicht erwarten. Aber ich mag sie dennoch, für den Einsatzzweck, für den ich sie verwenden mag taugt sie. Das sind meistens Bilder für weniger anspruchsvolle Ausgabe und als Immer-Dabei-Kamera - also immerhin eine zwar größere, aber auch wesentlich bessere 'Kompaktkamera'. Allerdings hätten dafür auch 8 MP gereicht.
Und 200 ISO mit RAW-Konvertierung bringt ja auch tolle 16 MP - Bilder.

Ich hätte zwar eine Zusammenstellung der Testreihe, aber die Collage ist zu groß um sie hier upzuloaden. Und die Einzelbilder möchte ich jetzt nicht auch noch einzeln aufbereiten.

So, und in Zukunft werde ich mit der NEX 6 fotografieren - je nach Stärke und Schwäche. Testbilder sind nicht mehr vorgesehen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.