![]() |
Die Nex 6 ist im Comparometer Imaging Resource
Die Sony Nex 6 ist nun auch im Comparometer enthalten und kann verglichen werden!
Viel Spaß! http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Die Bildqualität sollte gleich sein.Höchstens ist die interne Verarbeitung der Jpeg Bilder etwas anders abgestimmt.Wird aber in der Praxis kaum auffallen. Ernst-Dieter |
Werden da auch immer die gleichen Optiken verwendet ??
|
Zitat:
Vergleich mal mit anderen Kameras, das passt einiges nicht zu dem, was viele User für sich herausgefunden haben. Ich finde es immer wieder amüsant, speziell bei neuen Produkten, was im Internet mit einer Überzeugung verkündet wird, ohne dass es hinreichend belegbar ist. Da wird auf Basis einer Stichprobe von 1 (ein Testexemplar wurde mit den Ergebnisen eines Test von vor ein paar Monaten verglichen) verkündet, die neue Kamera von YX sei schlechter als der Vorgänger, das neue Objektiv nahezu unbrauchbar. Ist doch klar dass in den Entwicklungsabteilungen eines Herstellers, der kein Neuling ist sondern alteingessen, nur Idioten sitzten die ihre Produkte nicht mit den Vorgängern oder den Produkten der Konkurrenz vergleichen können. Denn sonst würden doch keine so offensichtlich fehlentwickelten Produkte auf den Markt kommen. Das ist aber nicht nur hier so, sondern auch in anderen Produktzweigen. Da werden Autos (wieder mit der Stichprobengröße 1) getestet und ein Bremswegunterschied von 37,1m zu 38,4m führt zu der Aussage, dass B viel schlechter bremst wie A. Dass die Autos verschiedene Reifendimensionen, verschiedene Reifenmarken und A mit Sportfahrwerk und B ohne antreten durfte wird an anderer Stelle erwähnt, beim Bremsweg spielt das aber offensichtlich keine Rolle. Solche Ungereimtheiten aufzudecken finde ich meistens das interessanteste an Autotests. Das Problem der Tester ist doch, dass sich heute Produkte einer Klasse und Preisklasse gar nicht mehr so stark unterscheiden, dass ihr Gebrauchswert stark unterschiedlich ist. Da werden minimale Unterschiede zu entscheidungserheblichen Differenzen einfach nur noch hochgespielt. Wer will den schon tests lesen, in denen drin steht: enstcheiden sie nach ihrer Vorliebe, beide Produkte sind auf einem Niveau. So, ich klick jetzt wieder pixelpeepen ;) Hans |
Nex6 und 5r
Ich kann die Verschlechterung bei der 5r die denke ich die gleiche BQ hat wie die Nex6 bestätigen. Die Nex5n soll ja sogar besser als die nex7 sein:?. Ich hatte die 5 R gekauft um bessere high iso Bilder als bei der Nex7 zu bekommen......und wieder verkauft , fast eine iso Stufe schlechter als die 7er....zumindest im jpg, ich bin aber kein Raw shooter:cry:. Die Details sind...na ja bescheiden und die nex 7 in allen iso Stufen besser:top::top:
|
Zitat:
Bedienfehler ist ausgeschlossen?Ich hätte die Flinte nicht so schnell ins Korn geworfen. Ernst-Dieter |
Ich kann auch nur sagen, dass die JPGs in Standard-Einstellung mit dem 16-50 mies sind. Allerdings folgt noch ein genauerer Test mit unterschiedlichen NR-Stufen und auch mal mit abgeschalteter Objektivkorrektur. So wie es jetzt ist kann ich nur auf Raw ausweichen - womit ich persönlich aber leben könnte, auch wenn es bei der Nex 6 anders vorgesehen war.
|
Fotografieren statt Pixel zählen
Ich habe mal kurz die Nex-6 mit der Nex-7 verglichen, die 7 schneidet m.E. besser ab. Doch damit will ich wirklich keine Zeit verplempern, das Pixelzählen ist überdies eine ziemliche Amateurdebatte:roll:. Profi-Fotografen haben dafür keinen Sinn und keine Zeit. Wenn man nicht gerade regelmäßg Poster druckt ist das doch eh irrelevant. Man sollte lieber draussen sein und fotografieren und bei der Kaufentscheidung für eine Kamera ist es viel wichtiger wie sich die Kamera für mich persönlich im Gebrauch "anfühlt" und wie mir das Bedienkonzept liegt, alles andere ist wie gesagt Amateur-Kokolores. Ist aber nur meine Meinung
|
Zitat:
Aber Du hast nicht ganz unrecht, die Kamera, mit der man am besten zurechtkommt, ist die richtige Kamera. Ernst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |