Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bald Nachfolger von A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2012, 19:43   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Das viele ja behaupten das AF-Modul der A77 sei in der A99 verbaut, könnte Sony einfacherweise die zusätzlichen AF-D Sensoren in einen neuen Sensor einbauen und fertig wäre die A79 oder wie auch immer.

A bisserl mehr Pufferspeicher und a bisserl tweaking am AF, ...

Wenn dann ein FW-Update für den AF inkl Range-Limiter für die A77 käme wäre das eine tolle Sache, oder eher ein Wunder?

Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2012, 19:51   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
A bisserl mehr Pufferspeicher und a bisserl tweaking am AF, ...
Den größeren Puffer scheint es ja nichtmal an der A99 gegeben zu haben.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn dann ein FW-Update für den AF inkl Range-Limiter für die A77 käme wäre das eine tolle Sache, oder eher ein Wunder?
Ich hoffe darauf. Bei der A900 gab es ja auch noch ein spätes Update, wobei dabei sicherlich auch der fehlende Nachfolger eine Rolle gespielt hat. Es wäre auf jeden Fall eine faire Geste gegenüber den Käufern der A77.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 19:59   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
.....Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...
Och, ich würde das vielleicht sogar machen - wenn Sony mir den Kaufpreis der letztgekauften Kamera zu 100% erstatten würde

Vielleicht sehen sie gerade ein, daß die A77 ein paar Restriktionen haben könnte, die so optimal nicht gelaufen sind und möglicherweise durch ein Firmwareupdate nicht 100% in Griff zu bekommen sind? Man denke z.B. an den Thread zur AF-Modulkorrektur, nach der der AF erst richtig sauber funktionierte und die unzähligen Klagen über ihr Rauschverhalten oder auch die Darstellung des Sucherbildes im EVF, verglichen zu der in der A99?

Das könnte den soeben in Diskussion stehenden Upgradepfad zur A99 mitsamt Rücknahme der A77 oder dieses Gerücht über den Auslauf der A77 erklären...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 20:38   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Auf SAR war am 14.11. folgendes zu lesen:

Zitat:
Some readers asked me if the recent A77 deals have to do with a possible replacement coming soon. The answer is easy…No. There is no replacement of the A77 coming any time soon.
Genauer wird's hier auch niemand wissen.

Hier der direkte link: http://www.sonyalpharumors.com/300-p...he-a77-coming/
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 18:55   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Och, ich würde das vielleicht sogar machen - wenn Sony mir den Kaufpreis der letztgekauften Kamera zu 100% erstatten würde

Vielleicht sehen sie gerade ein, daß die A77 ein paar Restriktionen haben könnte, die so optimal nicht gelaufen sind und möglicherweise durch ein Firmwareupdate nicht 100% in Griff zu bekommen sind? Man denke z.B. an den Thread zur AF-Modulkorrektur, nach der der AF erst richtig sauber funktionierte und die unzähligen Klagen über ihr Rauschverhalten oder auch die Darstellung des Sucherbildes im EVF, verglichen zu der in der A99?

Das könnte den soeben in Diskussion stehenden Upgradepfad zur A99 mitsamt Rücknahme der A77 oder dieses Gerücht über den Auslauf der A77 erklären...
Das o.g. ist nicht ganz von der Hand zu weisen, insbesondere der doppelte AF reizt Sportfotografen! Doch denke ich, wir A77-Nutzer hatten schon schlechtere Kameras!? Wenn Marketing das Modell bestimmt, bleibt zu hoffen, dass das Niveau nicht abfällt oder der Preis eher zur A99 aufschließt!!! Oder soll man sich bei sinkenden Preisen noch eine (ggf. 2.te) SLT 77 zulegen!?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 19:37   #6
HaseOlsen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 120
Ich war gestern auf der Hausmesse bei Foto Köster und hab dort einen Sony Vertreter gefragt was mit Auslauf/- bzw. Nachfolgemodell ist. Er sagte mir, dass Foto Koch künftig kein Sony Dealer mehr ist und dies bei denen wohl deswegen als Auslaufmodell gelistet sei.

Das Thema scheint somit geklärt, denke ich
HaseOlsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 21:12   #7
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von HaseOlsen Beitrag anzeigen
Ich war gestern auf der Hausmesse bei Foto Köster und hab dort einen Sony Vertreter gefragt was mit Auslauf/- bzw. Nachfolgemodell ist.
Nicht das der von der Konkurrenz war

Foto Koch: "Ware ist bestellt, wird erwartet." , bei dem Gehäuse A77 + 16-50 F2.8 SSM
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 14:04   #8
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...
Jetzt mal gaaanz vorsichtig nachgefragt:
Wann hattest Du dir die A3xx gekauft? -- Das war in ....
Und wann die A55? -- So etwa im Jahr ....
Und seit wann hast Du jetzt die A77? -- Genau genommen seit ....

Und jetzt bilde die Differenz aus den jeweils übereinander stehenden Jahreszahlen ...

Sony wird bei einigen Kunden sehr wohl mit einer Frequenz von 1 alpha/a ausgehen können ...

(ja, ich weiß, auch ich sitz im Glashaus: Wer sich seit 2007 über die A100, A700, A850 und A55 zur A77 durchgearbeitet hat, muss zwangsläufig auf einen mittleren Neukauf-Abstand von etwa einem Jahr kommen ...)
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 18:28   #9
Seniora
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
Wenn dann ein FW-Update für den AF inkl Range-Limiter für die A77 käme wäre das eine tolle Sache, oder eher ein Wunder?

Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...[/QUOTE]

Kann mich deinen Worten nur anschliessen
__________________
.^,,^. A77


Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht.
Seniora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 00:40   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
18 Monate ist der normale Releasezyklus, den auch andere Hersteller für ihre Semiprofi-Modelle haben. Wir sind da bloß nicht mehr dran gewöhnt, weil es relativ lange von der D7D bis zur A700 und noch länger von der A700 bis zur A77 gedauert hat.

Aber wenn eine neue Kamera kommt, heißt das ja nicht, daß man sich die sofort kaufen muß. Ich kauf mir ja auch nicht sofort ein neues Auto, bloß weil der Hersteller ein Facelift nachschiebt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bald Nachfolger von A77?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.