![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich würde sagen, daß diese Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Ich hatte bei 8 Sony/Minolta-Kameras bislang noch bei keiner solche Fehler und hatte dabei sogar eine dabei, die ich als Warehouse-Deal über Amazon gekauft habe. Bislang habe ich auch noch keinen anderen Sonyuser kennengelernt, der Pixelfehler auf dem Kameradisplay beklagt hat. Für mich wäre dieser Fehler definitiv ein Rückgabegrund. Bei Amazon hat man ja sogar 30 Tage Rückgabefrist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen geht Amazon auch sauber mit solchen Reklamationen um, d.h. die Kamera wird wahrscheinlich mit höherem Rabatt als Warehouse-Deal wiederverkauft werden und es besteht kein Risiko, bei einer erneuten Bestellung nochmal dasselbe Gerät zu bekommen.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
|
Zitat:
![]() Bei den restlichen Kameras sind mir noch keine aufgefallen ... was aber nicht heißen muß, das keine da sind, siehe oben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
![]()
also ich rutsch hier ja schon ne weile rum im forum, da mein kamerakauf auf jahresende hin ansteht und ich mich ins thema einlesen will.
es wird ja alles mögliche hier besprochen, von a bis z aber pixelfehlerthreads gibts gefühlt bei sony kaum. ![]() ich würde das ding umtauschen. hat die nächste auch pixelfehler, auch umtauschen bis du eine ohne pixelfehler bekommst, ich schätze aber das das die kamera nach dem umtausch sein wird. (also mit dem nächsten tausch, keine pxelfehler mehr) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Pixelfehler
sind was ganz normales -- bei der Produktion von Monitoren.
Da man sich inzwischen in der Elektronikindustrie meist die Kosten der Prüfung nach der Produktion spart, gehört ein Gerät auch schon bei einem einzelnen Pixelfehler in den Umtausch. Man bezahlt ja einen vollen Preis für eine intakte Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
renus - da liegst du falsch.
![]() bei monitoren ist genau definiert, wieviele pixelfehler die haben dürfen. hat dein monitor einen pixelfehler, hast du -auf grund dessen- null komma null recht auf umtausch. letztendlich ists aber so: hast du ihn online gekauft, hast du ja lang genug zeit, ihn zurück zu schicken. mußt ja nix von pixelfehlern sagen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 10
|
ein kurzer zwischenbericht:
Umtausch bei Amazon ist angestoßen, morgen werde ich die SLT zurückschicken. Parallel sollte auch die neue auf die Reise gehen. Wie der Monitor der neuen dann aussieht werde ich noch kurz weitergeben. Danke nochmals für die Feedbacks bzgl. der Monitore bei den anderen glücklichen 57er Besitzern ![]() Grüße, alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 10
|
hallo zusammen,
anbei das versprochene status-update. neue cam ist vorbildlich von amazon schnell geliefert worden. den akku zu knapp 95% aufgeladen (länger konnte ich nicht warten) und dann getestet: 1 grüner permanent pixelfehler ist für mich im grünen bereich ![]() cam wird behalten, die alte schicke ich zurück und freue mich schon auf das einarbeiten in die neue technik ![]() danke für die feedbacks dadrüber! grüße, alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|