![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 10
|
Zitat:
nene, sind schon immer die selben Pixel. Habe heute gegen nicht-schwarzen Hintergründen verglichen und es sind wohl ca. 8 permanent grün leuchtende Pixel. Grüße, Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Nochmal eine Frage zum besseren Verständnis:
Zoome ins Bild, und verschiebe es dann auf dem Display. Wandern die Pixel mit, dann ist die Störung im Bild. Bleiben sie auf dem Display an der selben Stelle, dann wäre das Display nicht in Ordnung.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 10
|
Zitat:
![]() ich bin mir schon sicher, dass es defekte Pixel am LCD-Monitor sind: es sind ca. 8 permanent leuchtende Pixel (grüne Subpixel) es ging mir nicht dadrum herauszufinden, ob bei mir wirklich defekte Pixel vorkommen, sondern ob die anderen SLT 57/65 (und welcher Body sonst noch die selbe Pixeldichte von 900 und ein paar zerquetschte Tausend hat) User ähnliche Probleme haben, dh. ob Umtausch/Reklamation sinnvoll wäre. Grüße, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Also, an meiner A77 leuchtet kein einziger Pixel, wenn ich ein Schwarzbild mache.
Und das finde ich normal. 8 Pixel wären für mich ein Grund zum Umtausch.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
|
Damit ist es für mich ganz klar ein Servicefall, oder, wenn der Fehler von Anfang an vorgelegen hat, ein Rückgabe- und Umtauschgrund.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
|
Guckst du Bedienungsanleitung, Seite 8:
Zitat:
Ein Reklamationsgrund wäre das demnach nicht, aber wenn die Kamera noch neu ist und es dich sehr stört, kannst du natürlich von deinem 14tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und anschließend neu bestellen. Es kann dir allerdings auch passieren, daß die nächste Kamera dann sogar noch mehr Pixelfehler aufweist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich würde sagen, daß diese Wahrscheinlichkeit sehr gering ist. Ich hatte bei 8 Sony/Minolta-Kameras bislang noch bei keiner solche Fehler und hatte dabei sogar eine dabei, die ich als Warehouse-Deal über Amazon gekauft habe. Bislang habe ich auch noch keinen anderen Sonyuser kennengelernt, der Pixelfehler auf dem Kameradisplay beklagt hat. Für mich wäre dieser Fehler definitiv ein Rückgabegrund. Bei Amazon hat man ja sogar 30 Tage Rückgabefrist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen geht Amazon auch sauber mit solchen Reklamationen um, d.h. die Kamera wird wahrscheinlich mit höherem Rabatt als Warehouse-Deal wiederverkauft werden und es besteht kein Risiko, bei einer erneuten Bestellung nochmal dasselbe Gerät zu bekommen.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
|
Zitat:
![]() Bei den restlichen Kameras sind mir noch keine aufgefallen ... was aber nicht heißen muß, das keine da sind, siehe oben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|