Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Software bei BMW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2012, 09:40   #1
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
So langsam deuten sich aber auch die Probleme bei den älteren Autos am Horizont ab. Als mein Volvo einmal in Dänemark nicht ansprang machte sich sogleich ein Mitarbeiter daran, den Servicestecker im Fußraum der Fahrerseite anzustöpseln. Etwas ungläubig robbte er sich aus dem Wagen und blickte fragend einen Kollegen an. Der wies ihn mit süffisantem Lächeln darauf hin, dass die Kontaktstelle bei den älteren Modellen im Motorraum ist. Lässig nahm er also den Stecker und suchte im Motorraum. Ohne was zu finden . Er übersah, dass es sich um einen noch älteren Volvo handelte, der sowas überhaupt nicht hat.
Ein älterer Mitarbeiter, der Werkstattleiter, holte dann einen verstaubten analogen Oszillator hervor. Damit lokalisierte er das Problem an der Zündspüle. Leider hatten sie keine vorrätig, sonst wäre der Defekt in zwei Stunden behoben gewesen.

Welcher Azubi kann also damit in Zukunft noch umgehen ?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2012, 11:03   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
So langsam deuten sich aber auch die Probleme bei den älteren Autos am Horizont ab. Als mein Volvo einmal in Dänemark nicht ansprang machte sich sogleich ein Mitarbeiter daran, den Servicestecker im Fußraum der Fahrerseite anzustöpseln. Etwas ungläubig robbte er sich aus dem Wagen und blickte fragend einen Kollegen an. Der wies ihn mit süffisantem Lächeln darauf hin, dass die Kontaktstelle bei den älteren Modellen im Motorraum ist. Lässig nahm er also den Stecker und suchte im Motorraum. Ohne was zu finden . Er übersah, dass es sich um einen noch älteren Volvo handelte, der sowas überhaupt nicht hat.
Ein älterer Mitarbeiter, der Werkstattleiter, holte dann einen verstaubten analogen Oszillator hervor. Damit lokalisierte er das Problem an der Zündspüle. Leider hatten sie keine vorrätig, sonst wäre der Defekt in zwei Stunden behoben gewesen.

Welcher Azubi kann also damit in Zukunft noch umgehen ?
Die allerwenigsten.Es sei denn sie haben einen alten Lehrmeister der sie an solchen antiken Fahrzeugen schrauben lässt.
Mein alter Passat hatte wohl ein Steuergerät aber dazu gab es nur Blinkcode den man über eine Tabelle enträtseln mußte.Heute gehts deutlich einfacher aber dafür komplexer was den Inhalt der Diagnose angeht.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Software bei BMW

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.