![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Das ist ungefähr so, als müßte ein Gastronomiebetrieb für jede servierte Tasse Kaffee einen Obulus an den Erfinder der Kaffeemaschine bezahlen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das trifft für materielle Güter zu und ist auch Allgemeinwissen. Du kämst ja auch nicht auf die Idee, eine Kaffeemaschine 1:1 nachzubauen, sie in Massen zu verkaufen um dann ungeschoren davonzukommen. Bei immateriellen Gütern ist es eben anders, seit Jahrzehnten schon (anschauliches Beispiel ist die GEMA). Bisher hat sich der Endkunde lediglich nicht darum gekümmert, man ist ja auch erst seit ein paar Jahren damit konfrontiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Nicht daß ich vor hätte, jemals ins professionelle Video-Geschäft einzusteigen, insofern betrifft mich das alles nicht. Aber dennoch finde ich das Lizenzkonstrukt reichlich bizarr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Wie ebenfalls bereit erwähnt - Du kannst mit der Kamera völlig problemlos AVC aufzeichnen, am Rechner AVC verarbeiten und für Dich archivieren - alles keinerlei Problem. Sobald Du aber AVC-Medien kommerziell anbietest musst Du zahlen. Ebenso, wenn Du AVC-Hardware oder AVC-Software an Endkunden verkaufst. Vergleiche sind da immer Knifflig, insbesondere mit "Kaffee" ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
... das ja juristisch völlig korrekt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 15
|
![]()
Vielen Dank für die Infos.
![]() Sollte man irgendwann mal Videos in Umlauf bringen, dann wohl am besten mit einem freien Videoformat. Theora Open Source Videocodec, Weiterentwicklung von VP3.2, Alternative zu MPEG-4 Part 2 basierten Codecs. Besonders unter Linux verbreitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wie gesagt - wenn es kommerziell ist. Wenn Du einfach bloß ein Video kostenlos verfügbar ins Web stellen willst, dann ist das kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|