Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α200: RAW nicht gespeichert bei RAW + JPEG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2012, 23:14   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Bevor hier weiter Kaffeesatz-Leserei durchgeführt wird und niemand aufs Naheliegende zu sprechen kommt, melde ich mich nun eben doch mal nach langer, langer Zeit wieder an:

Nur mal so überlegt, weil es sehr, sehr unwahrscheinlich ist, daß die Kamera trotz angezeigtem RAW+JPG eigenmächtig nur die JPGs speichert: könnte es vielleicht eventuell unter widrigen Umständen so gewesen sein, daß du nach Einstellen von RAW+JPG ein Szeneprogramm wie Portrait o.ä. oder das Schwenk-Panorama gewählt und dann damit fotografiert hattest?

Dann stellt zumindest die A77 (und ich denke, die kleineren werden sich da genauso verhalten) eigenmächtig und ohne groß davor zu warnen auf JPG um, um die Befehle des Fotografierenden ausführen zu können. Der Grund: in RAW läßt sich kein Panorama stitchen und in RAW gibt es auch nicht die Möglichkeit, u.a. DRO Auto oder eine Wandlung in sw zu wählen, was z.B. in Szeneprogrammen natürlich der Fall wäre. Ein Beispielbild täte hier not, es reicht die Variante für die SUF-Galerie, Hauptsache die EXIF-Daten sind noch vollständig darin enthalten (Szeneprogramme und die Stellung des Wahlrades wird in die EXIFs übernommen!)

Oder es liegt ein anderer Bedienfehler vor: in Lightroom. Dort könnte man ja z.B. erstmal nur die JPG-Bilder importieren, um später die RAWs, die nach der ersten schnellen Sichtung der Bilder übrig bleiben, nachzuziehen. So etwas macht man z.B., wenn es darum geht, eine große Zahl an Bildern schnell auf die Perlen durchzusehen und dann nur noch die Perlen weiter zu optimieren. Wenn der nachfolgende Schritt vergessen wird, dann fehlen natürlich auf der Platte die RAWs und sollte die Speicherkarte in der Zwischenzeit in der Kamera oder im Kartenleser per Rechner gelöscht worden sein, fehlen diese dann dort auch...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2012, 23:51   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
[SIZE="1"]
Dann stellt zumindest die A77 (und ich denke, die kleineren werden sich da genauso verhalten) eigenmächtig und ohne groß davor zu warnen auf JPG um, um die Befehle des Fotografierenden ausführen zu können. Der Grund: in RAW läßt sich kein Panorama stitchen und in RAW gibt es auch nicht die Möglichkeit, u.a. DRO Auto oder eine Wandlung in sw zu wählen, was z.B. in Szeneprogrammen natürlich der Fall wäre.
Hallo Rainer, ich glaube heute hast Du einen schlechten Tag...

Für Panos oder bestimmte Szeneprogramme (soweit ich gesehen habe nur Handgehalten bei Dämmerung) stellt die A77 zwar automatisch und ohne Rückfrage auf JPG um, wenn man anschließend wieder auf P, A, S oder M zurückgeht am Programmwahlrad, oder andere Szeneprogramme ohne diese Einschränkung wählt dann wird aber genauso automatisch - und nach meiner Erfahrung zuverlässig immer - wieder auf RAW+JPG zurückgestellt.

Für Bildeffekte - die (unverständlicherweise) mit RAW nicht möglich sind - stellt sie nicht einfach um, ganz im Gegenteil: sie tut gar nichts sondern weist nur darauf hin dass das mit der gewählten Einstellung RAW+JPG nicht möglich ist. Und auch nach diesem Hinweis stellt sie nichts eigenmächtig um sondern zwingt den Fotografen das selbst vorzunehmen. Vorher sind Bildeffekte schlichtweg nicht möglich.

DRO hat damit übrigens nichts zu tun, das geht mit und ohne RAW, auch DRO Auto.

Nur damit hier kein falscher Eindruck zurückbleibt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 00:38   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Bevor hier weiter Kaffeesatz-Leserei durchgeführt wird und niemand aufs Naheliegende zu sprechen kommt, melde ich mich nun eben doch mal nach langer, langer Zeit wieder an:

Nur mal so überlegt, weil es sehr, sehr unwahrscheinlich ist, daß die Kamera trotz angezeigtem RAW+JPG eigenmächtig nur die JPGs speichert: könnte es vielleicht eventuell unter widrigen Umständen so gewesen sein, daß du nach Einstellen von RAW+JPG ein Szeneprogramm wie Portrait o.ä. oder das Schwenk-Panorama gewählt und dann damit fotografiert hattest?

...
Und was ist das anderes als Kaffesatz-Leserei? Schwenk-Panorama mit der A200?
Das FW-Update habe ich verpasst, allerdings hatte ich diese Kamera auch noch nicht in meinen Händen.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... Für Panos oder bestimmte Szeneprogramme (soweit ich gesehen habe nur Handgehalten bei Dämmerung) stellt die A77 zwar automatisch und ohne Rückfrage auf JPG um, wenn man anschließend wieder auf P, A, S oder M zurückgeht am Programmwahlrad, oder andere Szeneprogramme ohne diese Einschränkung wählt dann wird aber genauso automatisch - und nach meiner Erfahrung zuverlässig immer - wieder auf RAW+JPG zurückgestellt.

Für Bildeffekte - die (unverständlicherweise) mit RAW nicht möglich sind - stellt sie nicht einfach um, ganz im Gegenteil: sie tut gar nichts sondern weist nur darauf hin dass das mit der gewählten Einstellung RAW+JPG nicht möglich ist. Und auch nach diesem Hinweis stellt sie nichts eigenmächtig um sondern zwingt den Fotografen das selbst vorzunehmen. Vorher sind Bildeffekte schlichtweg nicht möglich. ...
Was gilt von dem Geschriebenen denn auch für die A200, denn um die ging es hier doch, oder?
In der BDA finde ich jedenfalls nirgendwo, dass bei A200-Szeneprogrammen kein RAW + JPG möglich wäre. Das ist zumindest auch bei der A700 noch so, dass bei Szeneprogrammen RAW + JPG möglich ist.
Nicht alles was die A77 nicht kann, müssen andere Axxx ja nicht zwangsläufig auch nicht können.

Aber das Thema scheint für den TO wohl erledigt zu sein, denn die gewünschte Funktion klappt ja wieder.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 09:21   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Peinlich, peinlich - und ein dickes Sorry an den TO! Die vielen Vollnarkosen haben wohl doch ihre Nachwirkungen, warum auch immer - ich war der Meinung gewesen, hier auf einen Post gestoßen zu sein, bei dem es um eine SLT 5x ging
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 09:48   #15
Theo Marquardt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Alpha 200

Guten Morgen,

zunächst mal vielen Dank Euch allen!

Zitat:
Nur mal so überlegt, weil es sehr, sehr unwahrscheinlich ist, daß die Kamera trotz angezeigtem RAW+JPG eigenmächtig nur die JPGs speichert: könnte es vielleicht eventuell unter widrigen Umständen so gewesen sein, daß du nach Einstellen von RAW+JPG ein Szeneprogramm wie Portrait o.ä. oder das Schwenk-Panorama gewählt und dann damit fotografiert hattest?
Nein, das war das erste was ich gecheckt habe. Ich nehme nie derartige Programme, und nie heißt hier nicht "gelegentlich" sondern "nie."

Die Kamera lief im A-Modus, den ich zu über 90 % verwende.

Es ist wahr, das Thema hat sich erledigt, die RAWs gibt es einfach nicht. Die EXIF-Daten haben leider auch nichts ergeben; es bleibt beim Rätselhaften.

Mittlerweile ist die Speicherkarte formatiert. Ich archiviere nichts ohne RAW.

Also nochmals danke an alle!

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2012, 14:10   #16
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
So ein weiterer Tipp für das nächste mal oder für jemand anderen, der das hier liest. Vielleicht mal mit einem Wiederherstellungs-Programm ausprobieren ob gelöschte Dateien wiederherstellbar sind. Teils funktioniert so was sogar nach der Formatierung. Das sollte man aber "vorher" ausprobieren. ;-) Bleibt wohl vorerst ein Rätsel.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 14:33   #17
Theo Marquardt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Alpha 200

Ich habe es auch mit Rescue pro von Sandisk probiert, aber da waren einfach keine Dateien.

Sehr seltsam ...

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes

Geändert von Theo Marquardt (16.10.2012 um 16:03 Uhr)
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α200: RAW nicht gespeichert bei RAW + JPEG

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.