Zitat:
Zitat von drehbohne
Kostet leider. Und als armer Schüler kann man sich sowas nicht leisten :x
|
Den Workflow kannst du fast genauso auch mit anderen Progs machen, ich verwende hier Digikam.
Noch als Ergänzung, meine besseren SW Bilder habe ich immer dann gemacht wenn ich eine Session ausschliesslich in SW gemacht habe. Das ist geistig deutlich einfacher

als gedanklich immer umzuschalten.
Der schon erwähnte Tipp mit RAW+JPG erlaubt dann trotzdem noch gutes Nacharbeiten.
Aber out-of-the-cam SW ist auch gar nicht so schlecht. Lässt sich auch gut mit HDR kombinieren.
Und zum Schluß: probiere mal Nachtaufnahmen in SW. Da das Farbrauschen entfällt, schaut selbst High-ISO noch ordentlich aus.
HP