![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Ich musste nur relativ wenig Zeit investieren. Nachdem die DSL-Leitung von der Telekom geschaltet, und der Splitter mit der Telefondose und dem Modem verkabelt waren, habe ich das Fritz!-Modem an USB angesteckt und die Treiber installiert. Meine DSL-Verbindung habe ich mittels einer Hilfe-Datei, die auf der Provider-CD war, manuell eingerichtet. (Der DSL-Verbindungsmanager, der laut Provider dies übernehmen sollte, hatte nicht funktioniert, den habe ich sofort wieder deinstalliert). Und dann war alles bestens. Zeitaufwand ca. 1-2 Stunden, wenn ich das Auspacken der Geräte und das Befestigen des Splitters mittels Dübeln an der Wand mitrechne. Ausser der DFÜ-Verbindung selbst, musste ich nichts konfigurieren.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|