![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
|
Danke Klaus für den Hinweis.
Ich bin unschlüssig, oder ob ich wohl das neue 18-200 von Sony nehemen sollte? Bisher hab ich als Reisezoom ja das 18-250 an der A55 genutzt und war damit sehr zufrieden. Alle Fremdobjektive hab ich abgestossen, wobei so richtig fremd ist Tamron ja nicht. Baugleich sind sie aber wohl nicht. Anzahl der Linsengruppen ist wohl unterschiedlich. ![]() Tja, mal abwarten. Ein Urlaub steht z.Zt. nicht an. Aber vor dem nächsten muß was her. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich kann auch keinen optischen Vergleich liefern, aber ich habe beim Usertreffen mal die "technischen Daten" mit Manfred verglichen und keine signifikanten Unterschiede zwischen dem Silbernen Sony und dem Tamron ausmachen können. Die Blendensprünge kommen beim Tamron minimal früher, aber nicht so viel früher, daß man dem Sony attestieren könnte, lichtstärker als das Tamron zu sein. Ausgefahren sind auch beide gleich lang. Bleibt nur das höhere Gewicht, der größere Frontlinsendurchmesser und der höhere Preis zu Ungunsten des Sony.
Das schwarze Sony habe ich noch nicht live gesehen, aber meiner Meinung nach deutet sehr viel darauf hin, daß es sich hier um ein rebrandetes Tamron handelt. Der Preis ist auch hier höher. Wenn ich heute nochmal entscheiden müßte, würde ich wieder das Tamron wählen. Vorteil ist auch die 5-Jahres-Garantie, wenn man denn nicht (so wie ich) vergißt, es rechtzeitig zu registrieren.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Ich habe das Tamron 18-200 seit Dezember (an NEX5 + NEX7) und würde es nicht mehr hergeben. Eben in einem Forum gelesen ".. das Sony 18200LE ist wohl seine 180€ mehr wert, ausserdem passt es farblich
![]() Nunja, manche Leut tragen halt ihr Fotozeuchs als Status spazieren anstatt zu fotografieren. Wobei ich selbst der Meinung bin, dass BEIDE Objektive 100% identisch sind, Sony ist doch ned soooo blöd und kopiert das Äussere zu 100% = 1:1 und tut innen was Sonyges rein. Die lassen das bei Tamron produzieren, Sony draufschreiben, schlagen 200 € drauf, basta. "Die Doofen werdens schon koofen". Natürlich findet man als Rechtfertigung dann tolle 10 Vorteile, jeder € 20 wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
falls Du mal einen Tagesausflug an den Rhein machst, kannst Du meines gerne mal geliehen haben. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
|
Hallo Jörg,
das ist aber nett, danke. Wobei es in nächster Zeit sicher keinen Tagesausflug geben wird. Die Ausflüge werden sich auf den Urlaub beschränken müssen, leider. @all das sind gute Argumente, die Ihr mir da geliefert habt. Wobei das Design vom Sony schon schöner ist ![]() ![]() Es ist in manchen Einträgen im Internet die Rede davon, dass der Autofokus am Tamron lauter sein soll, als am Sony. Kann das jemand bestätigen? ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (25.09.2012 um 19:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
![]() Falls du noch 10 Unterschiede siehst, sag sie mir - ich seh KEINE ![]() Der Autofokus vom Tamron ist so unhörbar, leiser kann der vom Sony gar nimmer sein. Musst dein Ohr ans Objektiv (!) halten, damit du kurzfristig etwas hörst. Tjaaaa, im Internet hört man viele Märchen, Horror- und Gruselgeschichten. Diese Hörensager, die breittreten, was die Grossmutter der Freundin von ihrem Cousin gehört hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
|
Hallo Zweistein,
es ist meines Erachtens unbestritten so, dass das Design der Sonyobjektive ein besseres ist, als das der Tamron-objektive. Ich weiß sehr wohl, dass das Design mit Leistung des Objektivs nicht im Geringsten etwas zu tun hat. Im Bereich der Automobilindustrie wird auch viel am Design festgemacht ohne auf Leistung zu schauen oder umgekehrt. Es ist legitim auch auf das Design zu schauen. Letztlich muß das aber jeder für sich entscheiden. Auch das, was Du hier schreibst, könnte also durchaus ein Märchen oder eine Horrorgeschichte aus dem Internet sein, oder hast Du als nicht Hörensager beide Objektive miteinander verglichen? Wenn ja, kannst Du sicher detailiert Antwort geben und mußt keine Märchen erzählen. P.S. Mir gefällt Dein Tonfall nicht. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Macht mir nix. Deinetwegen gewohn ich mir keine Fistelstimme an.
Ich habe nur darauf hingewiesen, das TAMRON 18200 = SONY 18200LE 100% identisch sind. Wenn du einen Unterschied siehst, empfehle ich dringendst einen Besuch bei FIELMANN! P.S. Mir gefällt dein optisches Sehvermögen ned. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
ich denke das ist Geschmacksache. Ich habe letzte Woche auf der PK in Köln beide Objektive rein visuell vergleichen können. Bis auf die geriffelte Gummierung des Sonys und der Schriftzüge sind die Beiden Objektive äußerlich identisch. Sie können ihre Eltern nicht verleugnen. Wenn Du dich für das Sony entscheiden möchtest, dann tu es. ![]() Ich werde auf jeden Fall beim Tamron bleiben und die 5 jährige Garantie ist auch nicht zu unterschätzen.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Selbst der freundliche Herr am Sony-Stand der PK wollte mir nicht widersprechen, als ich die Vermutung äußerte, dass das Sony baugleich mit dem Tamron ist. Er sagte lediglich, dass es sein KÖNNTE (!), dass sich die beiden in puncto Firmware unterscheiden - und das kann sogar ich mir vorstellen.
Gruß thommy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|