![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Warum ist eigentlich der Profikram so wichtig?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
@Rainer: Endlich kommt in die M das rein, was ich bei der M9 vermisst habe. Vernünftige Hilfen. Man muss ja nichts davon verwenden, aber es ist gut, wenn man es einschalten kann (Fokuspeaking/LV bei speziellen Objektiven). Hehe mal sehen ob ich bei der Photokina so eine Kamera in die Finger kriege ![]() Ps: ISO bis 6400 finde ich klasse. Bulb bis nur 60 Sekunden widerum nicht. ob das ein Tippfehler ist?
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (18.09.2012 um 01:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
|
Zitat:
Fakt ist : Die M9 hat gerauscht wie Sau - Vergleiche mit der A900 entlocken mit da nur ein mildes Schmunzeln. Die Performance auf der technischen Seite war in jeder Hinsicht alles andere als professionell. Was den Mythos ausmachte, waren nicht die technischen Features (da nicht vorhanden) oder die Bildqualität, sondern die kompakte Bauform und die überragenden Optiken. Der wichtigste Punkt aber : Ich fühle mich ganz anders, wenn ich mit einer Leica photographiere. Irgenwie "außer Konkurrenz". Ich nehme mir Zeit für ein Bild und die nötigen Einstellungen. Ich werde zur Entschleunigung gezwungen und fühle mich dadurch dem Bild mehr verbunden. Außerdem ist es meist so, dass sich entweder jemand diese Kamera kauft, der Ahnung von Thema hat, - oder die Kamera ganz schnell wieder verkauft. Mittlerweile bin ich froh, dass ich letztes Jahr die Chance nicht wahrnahm und eine M9 mit 600 Auslösungen für 2800 Euro (sic) kaufte, sondern mir die Fuji X Pro 1 zulegte. Nun muss ich aber sagen, dass die neue M mir ganz gehörig im Kopf rumspukt. Ich werde bestimmt demnächst in den Leica Point fahren und meine Finger über die Messingblöcke gleiten lassen ![]()
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Wenn man sich diese Video anschaut bekommt man schon Lust so eine Leica M mal auszuprobieren. ;-)
Wenn man das Geld für so ein Stück Technik hat warum sollte man es sich nicht kaufen? ![]() . |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Leica ist nicht nur einmal zahlungsunfähig gewesen und wieder restrukturiert worden. Seien wir froh, dass sie derzeit eine Hochphase haben und dass vor allem der stark wachsende asiatische Markt so unheimlich auf Dinge made in Germany stehen. Ich habe nie geschrieben, dass Leicas keine Profikamera ist. Dieser Begriff ist ja soundso ein Blödsinn.Ich habe nur geschrieben, das Leica im professionellen Bereich keine Rolle spielt (bestenfalls homöopatisch). Das hat einfach mit der Verbreitung zu tun. Leica ist ein Nischenprodukt. Der letzte Satz sagt ja auch viel aus: die Leica Fotografen Klasse sind so irgendwie überirdisch. Die machen keine banalen Bilder, offensichtlich nur Kunst. Gut, das machen die Lomografen auch. Die sind auch eine eigene Klasse. Nur billiger. Wozu brauchts dann für Kunst eine Leica? Seien wir doch froh, dass es Leute gibt, die recht irrational nicht auf Output je Preis schauen, sondern in der Vitrine über die M9 streicheln, sie sogar auch zum Fotografieren nehmen, die eine Freude an der Haptik, an der Präzision, an der Handarbeit haben. Warum nicht? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wie schon gesagt - die neue M ist Erwachsen geworden.
Das eizige was echt schlecht war - ist das VIDEO vom Model .. pooh .. das ist nur am wackeln. Aber sonst - TOP |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
Zitat:
Hat nichts mit Leistung per se zu tun, auch wenn die Objektive natürlich toll sind, etc.
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Dort habe ich allerdings wieder mal eine nette Stilblüte (wenn man es so nennen will) gefunden. Wusstet ihr schon dass man zur Vermeidung von Unschärfen bei der Erfassung von Standbildern mit langen (!) Belichtungszeiten einen integrierten mechanischen Verschluss braucht? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
die Leicas... ich habe bei meinem Altmeister damit gearbeitet und kann erinnern... das er sie(Ms?) öfters zu seinen Angeljobs mitnahm ![]() sein professioneller "Nebenjob" war Angelberichte weltweit zu recherchieren und zu fotografieren... da kam es eben auf "leichtes Gepäck" drauf an, denn neben dem Fotokoffer, kamen mindestens 3 Angelzubehörkoffer dazu. dabei sind ihm mehrfach "Luckeyshoots" erster Güte gelungen ![]() einen den ich erinnere> vom KB-Filmformat> ein springender Lachs am Haken... davon wurden genau > 1/4 der KB-Fläche auf einen Titel DIN A4 gedruckt...in affenqualität ![]() in einem anderem Fall zeigte er mir ein Poster, glaube 50x70 mit rattenscharfer Abbildung einer Straßenkreuzung.... die Frage von ihm war> welches Film-Format...ich tippte auf min 4x5"... nein es war die Leica mir 21er ![]() Klar ist ... die Leicaobjektive sind rattenscharf und fast frei von typischen Abbildungsfehlern... von Profikamera aber kann trotzdem keine Rede sein, denn es fehlt ihr an Universalität... das heute.....die DSRLs am abnibbeln sind, liegt klar an den Herstellern die sich jeden Mist einfallen ließen, den keine Sau braucht.... die offenbar in Foren und deren Forderungen mitgelesen haben und sich so langsam in die Sackgasse manövrieren ![]() das nun die spiegellosen und Nextypen große Auferstehung feiern... kommt damit auch den Ms zu gute.... das aber "abspecken" gleichbedeutend mit doppelt so teuer stattfinden muss... ist ganz sicher das nächste Pleitegrab... man bedenke, die Torte die es zu verteilen gilt....wird nicht größer ![]() es gibt ein paar Leute...z.B ein User Rocco im DSLR-F der beste Hochzeiten hochpreisig macht.... ja der hat ne M9 und zeigt damit Superbilder...nur der kann es auch mit seinen sonstigen Nikonbodys ![]() auch in anderen Foren kann man klar sehen das die Leicas von Leuten verwendet wird, die schlicht > gut fotografieren können und> genau dieses Konzept auszunutzen in der Lage sind ![]() ich könnte problemlos das gleiche von mir behaupten... wenn ich die Sinar oder Toyo mit 8x10" aufbaue.... werden sich hundert andere Profis trollen müssen und können nicht dagegen anstinken... es hat mir über die Jahre > fette Beute eingefahren ![]() man sollte eben nicht Ursache und Wirkung verwechseln ![]() was man aber auch beobachten kann.... ist eine neue Form der > Entscheidungslosigkeit(was fürn Wort ![]() die Massen an neuem Gerät die kommen werden....lassen anders sofort zu Altmetall und Elektroschrott werden ![]() die Leicas bewegen sich ständig hart an dieser Grenze....andere wie Hasselblad ebenso! aber was solls...ich mag auch keine Rollex, finde sie potthässlich...werde sie auch nicht in gold mit Brillies kaufen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|