Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivpark für Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 00:43   #61
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
Darf ich mich hier "dranhängen"?

Die A99 löst mittlerweile ein ziemlich massives haben-wollen bei mir aus
Als Ergänzung zur Leica M9 hat sie doch so einige Eigenschaften, auf die ich schon länger warte (VF, EVF, flexibles Display,...)

Da es hier ja um Festbrennweiten geht...
Was sind denn eurer Meinung so die besseren Exemplare?
35 und 50mm sind bei mir durch die M9 belegt. Aber alles >50 (also z.B. 85 vs. 135 - eines dieser beiden wäre wohl auch mein Einstiegs-Objektiv) und <35 würde mich sehr interessieren!

Gruß
Michael
air ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 08:10   #62
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Michael, dann sind die Zeissobjektive erste Wahl, egal ob 85, 135, 24, oder 16-35mm. Die Reihenfolge der Anschaffung dann je nach Gusto.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 12:09   #63
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von air Beitrag anzeigen
Aber alles >50 (also z.B. 85 vs. 135 - eines dieser beiden wäre wohl auch mein Einstiegs-Objektiv) und <35 würde mich sehr interessieren!
Dafür gibt es nur eine Antwort: das 135 STF.
An der a77 (mir) zu lang, an der a850 schwer zu fokussieren (relativ viel Ausschuß und nur bei gutem Licht einsetzbar) dürfte das das Traum-Objektiv an der a99 sein, da bin ich jedenfalls gespannt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 14:43   #64
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von air Beitrag anzeigen
Darf ich mich hier "dranhängen"?

Die A99 löst mittlerweile ein ziemlich massives haben-wollen bei mir aus
Als Ergänzung zur Leica M9 hat sie doch so einige Eigenschaften, auf die ich schon länger warte (VF, EVF, flexibles Display,...)

Da es hier ja um Festbrennweiten geht...
Was sind denn eurer Meinung so die besseren Exemplare?
35 und 50mm sind bei mir durch die M9 belegt. Aber alles >50 (also z.B. 85 vs. 135 - eines dieser beiden wäre wohl auch mein Einstiegs-Objektiv) und <35 würde mich sehr interessieren!

Gruß
Michael
Beginnen wir in der Reihenfolge:
1. ZA24/2,0
2. ZA85/1,4
3. ZA135/1,8
4. 135STF
5. 200/2,8
6. 300/2,8

Bei dem Zooms:
1. ZA16-35/2,8
2. ZA24-70/2,8
3. 70-200/2,8
4. 70-400/4-5,6
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 17:08   #65
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
Vielen (!) Dank euch dreien...
Dann wird's defintiv eines der beiden 135er zum Einstieg

Ich muss gestehen, dass bei diesem Vergleich das Zeiss eigentlich gesetzt war (reflexhafter Markenfetischismus vermutlich )

Für mich klang der Text zum STF auf Sony.de doch eher nach Marketing-BlaBla.
Aber neben eurer Empfehlung sprechen natürlich noch Preis, Gewicht und echter Blendenring für das STF

Habe auch mal mit einem dof-Rechner gespielt. Der Großteil der Bilder würde vermutlich bei Studioähnlichen Bedingungen zwischen 80cm und 3m entstehen. Die effektive Anfangsblende sollte dann auch für Schärfentiefespielereien ausreichen

Aber vielleicht doch noch eine Frage zum Zeiss...
Ist es bei Offenblende eigentlich schon scharf?
air ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 18:11   #66
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von air Beitrag anzeigen
Aber vielleicht doch noch eine Frage zum Zeiss...
Ist es bei Offenblende eigentlich schon scharf?
Rattenscharf. Es ist uneingeschränkt bei Offenblende zu gebrauchen und bringt bei Bl. 1.8 am 24MP Sensor auch bei 1:1 Ansicht hervorragendde Ergebnisse (pixelscharf im grössten Teil des Bildfedls). Leichtes Abblenden bringt auch am Bildrand Pixelschärfe - so ab Bl.2.8

Zusammen mit dem 2.8/300 SSM das schärfste Objektiv im System. Da kommt auch das 85er nicht mit. Das 85er hat ausserdem eine zu lange Nahgrenze um echt knappe Portraits einzufangen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 21:45   #67
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von beeaaannd Beitrag anzeigen
Bei Kurt Munger schneidet aber das Sigma 50 1.4 besser ab als das Sony Gegenstück.
Ja das CZ ist fein keine Frage, aber momentan einfach zu teuer für mich. Da muss ich wohl am Anfang sportlich unterwegs sein und mich mit der Festbrennweite viel bewegen.

ok dann ist wer im Forum, darf aber wahrscheinlich kaum bis keine informationen preisgeben oder???

lg
Meine Reihenfolge für die 50 er ist (Bestes zuoberst)
Sigma 50 / 1.4
Altes Minolta 50 /1.4
Sony 50 1.4

An A900 und A77 probiert
Das Sigma ist eines meiner Liebelingstüten - v.a. Nachts und bei schlechtem Licht genial.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:58   #68
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Liest sich alles etwas konfus - nur das Teuerste ist gerade noch gut genug.

Es geht auch preisgünstiger:
Das SAL20F28 ist nicht so viel schlechter, wie es billiger ist!
Gesamtansicht von gestern bei Sonnenuntergang ohne Stativ, JPG aus der Kamera verkleinert mit IrfanView und gering (20) nachgeschärft, anschließend USM und 85% gespeichert.

-> Bild in der Galerie
ImageDescription - SONY DSC
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 9.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
DateTimeOriginal - 2012:09:18 17:41:55
BrightnessValue - 9.00
ExposureBiasValue - -0.30
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Daylight
FocalLength - 20.00 mm
ColorSpace - sRGB
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Color Mode - Vivid
Lens Type - 25791
Lens Model - Sony AF 20mm/F 1:2,8 SAL20F28

Einen stark vergrößerten Ausschnitt von der Seite (halbe Höhe links):

-> Bild in der Galerie


Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 20:13   #69
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von air Beitrag anzeigen
Darf ich mich hier "dranhängen"?

Die A99 löst mittlerweile ein ziemlich massives haben-wollen bei mir aus
Als Ergänzung zur Leica M9 hat sie doch so einige Eigenschaften, auf die ich schon länger warte (VF, EVF, flexibles Display,...)

Da es hier ja um Festbrennweiten geht...
Was sind denn eurer Meinung so die besseren Exemplare?
35 und 50mm sind bei mir durch die M9 belegt. Aber alles >50 (also z.B. 85 vs. 135 - eines dieser beiden wäre wohl auch mein Einstiegs-Objektiv) und <35 würde mich sehr interessieren!

Gruß
Michael

Hallo Michael,

meine Empfehlungen:
135 STF
100 Makro
70-400

Für kleiner 35 mm nehme ich auch fast nur noch die M9 (WATE und 21er Lux)

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivpark für Vollformat

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.