![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Der gemeine Wert der Kameras lässt sich aber im Forum und bei ebay relativ einfach abfragen und da liegen wir hat bei ca. 20% nach 5 Jahren (D7D) und ca 50% nach 2 Jahren für normale Modelle. Das kann jetzt je Modell natürlich schwanken. Die A900 ohne Nachfolger wird heute bei ca.40-50% der Neupreises gehandelt, die A850 ein Stück drunter. Daher kann man mit Fug und Recht ausgehen, dass es bei der RX-1 auch so sein wird, außer kein Mitbewerber steigt in den Ring und Sony bringt keinen Nachfolger. Und nochmals, kritisch hinterfragen ist wichtig. Sonst brauchen wir keine Diskussion, sondern sonst schreibt ein Superguru seine Meinung und alle nicken dazu. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Das was hier abgeht hat mit kritisch hinterfragen längst nichts mehr zu tun - ich hab den Eindruck hier gehts inzwischen nur noch drum, wer auf irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen Recht hat und besonders lustig scheints für dich und noch ein paar andere zu sein möglichst jedem Thread in dems um was Neues geht, solang kaputt zu schreiben, bis sich da keiner mehr übers eigentliche Thema unterhalten mag.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.434
|
Zitat:
Selbstverständlich geht der Verkaufspreis aller Kameras oder sonstiger Konsumer-Elektronikgeräte den Weg alles irdischen. Das ist aber nicht -wie hier kolportiert- ein Sony-Problem. Dass auch die RX1 an Wert verlieren wird, darf man ruhig als gesetzt ansehen. Zumal bis in zwei Jahren der Herstellungspreis für VF-Sensoren sicherlich noch mal gut gedrückt worden sein dürfte, und entsprechende Konkurenz auf dem Markt verfügbar sein wird. Wie immer halt. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Sony bis dahin die gefertigte Charge -zu einem adäquaten Preis- verkauft hat, oder ob man größere Mengen "verramschen" muss. Das ist doch die Frage, die für einen Hersteller Bedeutung haben dürfte. Ob geringe Restposten der Modelle für die Hälfte weggehen, sollte da nicht so die Geige spielen. P.S.: Den Preis der D7D (DSLR der ersten Generation) nach 5 Jahren hier irgendeiner Aussage zugrunde legen zu wollen, außer der, das alte Technik immer billiger wird, ist aber nicht gewollt, oder? Geändert von Itscha (18.09.2012 um 15:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber genauso wie die D7D, das Beispiel ist gut, nach 5 Jahren als 1. Generation belächelt und zu 20% des Wertes weggeht, wird die RX-1 in 5 Jahren als 1. Generation belächelt und auch einen entsprechenden Wertverlust haben. Ob x oder y ist ja egal, hoch in jedem Fall. Weil Mitbewerb da ist, weil WLAN, Handy, Apps integriert sind, weils vielleicht Kaffee kochen kann, was weiß ich... Zitat:
Wenn dir das aber nicht passt und du lieber euphorisches Lobgehudel hören willst, warum liest dann nicht einfach die Sony Pressemitteilungen? Allein schon die Wunderdinge in High ISO, die bei jeder neuen Kamera zu lesen sind und argumentiert werden und dann z.B. bei DXOMARK gerade eine marginale Verbesserung zeigen, dass es Leute braucht, die die Euphorie ein wenig einbremsen. Mir geht das langsam auch auf den Zeiger, ja, es macht keinen Spaß mehr. Letztlich muß ich mir auch den Kopf zerbrechen und fundiert argumentieren und wenns dann eh keiner hören will, dann lass ichs halt. Das Publikum hat sich eh in den letzten Jahren massiv geändert. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Es geht ums Verkaufen, den schnellen Reibach, da störst Du!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Nutze ich das Produkt nach wie vor ist der Wertverfall eben keiner, da das Produkt nach wie vor seine ihm zugedachte Leistung voll erbringen sollte. Spekulationsobjekte werden Elektronikartikel seltenst werden, 99% werden nach kurzer Zeit deutlich weniger erzielen als neu. Man muss nur für sich selbst entscheiden ob das Alte ausgedient hat und was das Neue mehr bringt und diese Differenz durch den erhöhten Nutzen - oder das befriedigte Haben-Will-Gefühl - gerechtfertigt wird.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.434
|
Zitat:
Was mich stört, sind diese Art Sony-Untergangs-Apologeten, die hier immer wie Kai-aus-der-Kiste auftauchen, sobald über neue Modelle geredet wird, und immer und immer und immer die selben Knöpfe drücken. "Sony hat dies schon wieder versaut, und das wieder nicht gemacht, das System ist bald tot, die machen einen wirtschaftlichen Amoklauf..." Ich kann es nicht mehr lesen... ![]() DICH hatte ich aber eigentlich gar nicht gemeint. Wieso fühlst Du dich angesprochen? Sollte ich dich irgendwie falsch zitiert oder erwähnt haben, entschuldige bitte. Lass es einfach jetzt gut sein. P.S.: Entschuldige Christian, deine "Bitte" zu spät gelesen... Geändert von Itscha (19.09.2012 um 09:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|