SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alternative zum Lee Filter um HG farblich zu blitzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 16:28   #11
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Klebeband, Gummi so oder so



Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 16:50   #12
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Vielen dank für die Beispielbilder! Hmm, aber anscheinend gibt es doch unterschiedliche Muster den nicht alle haben den selben Pin, Knopf, Öse, wie auch immer das Teil heißt. Optisch gibts da unterschiede bei den Anbietern...

Dann werd ich mir mal noch nen schwarzen Hintergrundkarton ordern ;-)

EDIT: Warum klemmst du das Teil nicht einfach unter die Streulichtscheibe? Würde das nicht halten?

Geändert von hobbyfotograf1978 (17.09.2012 um 17:02 Uhr)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 18:34   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dynax 7D

Unter der Streuscheibe fällt es a) leicht raus b) hast dann ja so an 17mm Brennweite und kannst das Licht nicht bündeln.

Was ich persönlich verwende sind Plastikhalterungen, bei denen ich eine Lasche in den freien Raum zwischen Streulichtscheibe und Gehäuse schiebe. Die Plastikhalterungen sind die Namensschilder als durchsichtien Kunststoff, die auf den Kongressen verwendet werden, nicht die massiven sondern die ganz dünnen durchsichtigen. Die sind unten und oben umgebogen, dadurch einsteht eine Führung. bei der obenen schneide ich dann am Anfang und Ende etwas weg, dass es in den Blitzschlitz passt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 19:07   #14
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Das heißt ich muß mit 105mm fotografieren? Dachte eigentlich ich könnte auf 24mm den HG schön komplett ausleuchten? Der Blitz sollte direkt hinter dem Model stehen, also auf Höhe des Hinterns oder so...

Die Filter wurden schon versendet ich lass mir dann mal eine ähnliche Lösung einfallen, aber ich denke für den Anfang tuts auch Tesa, ich brauche ja erstmal nur 2,3 zum testen ...
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:35   #15
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wenn DU mit eineme Streifen Klebeband oder mit dem hinter die Streuscheibe klemmen klar kommst mach es so.
Für mich gilt das Argument von mrieglhofer
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 10:40   #16
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Also ich habe ja schon so manchen Euro in Mist investiert seitdem ich fotografiere, aber dieses Filterset ist der Hammer! Vielen Dank nochmal für den Hinweis. Der HG wird super ausgeleuchtet so wie ich das wollte!

Angefixxt von Euren Lösungen kam mir diese hier nach dem auspacken der Filter ;-) Muß noch ein wenig poliert werden das ganze, aber funktioniert einwandfrei. Ich brauche ja eine Flächendeckende Ausleuchtung im HG ;-)


-> Bild in der Galerie

Aufbau: Joguhrtbecher auf den Metz gepackt, geschaut wo man runterschneiden kann, so nah wie möglich am Gehäuse... 5 Min mit nem Messer und fertig. Natürlich nicht bis ganz unten geschnitten ;-) So passen auch mehrere Filter rein.

Billiger und einfacher gings nicht ;-)

hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:11   #17
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Dann pass aber bitte auf das dir die Folie nicht durchbrutzelt oder der Blitz überhitzt.

Wenn die Folie ohne Abstand auf dem Blitz aufliegt kreuselt sie sich ab und an wenn dus mit dem Blitzen übertreibst.
Und bei dir ist ja alles fast schon Luftdicht verpackt das da keine Abwärme weg kann

Eine Lösung wären ein paar Löcher oben und unten um den Luftaustausch zu fördern.

Wenn dus nicht glaubst halt mal deine Hand vor den Blitz wenn du ihn abfeuerst .... aber erstmal in gewissem Abstand *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:48   #18
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich bin vorher schon nicht "freundlich" mit dem Metz umgegangen, aber ich habe den seltens auf volle Power, ich brauch den ja nur fürn HG 1/16 bis 1/64 oder so, das verträgt der schon und jetzt kommt ja noch mehr Luft rein als vorher. Aber danke! ich kenne das vom 5200i, da habe ich das 1/4 Honl Grid drauf... die Strohhalme brutzeln super schnell weg! Aber der Kopf is ja auch größer ;-)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 15:33   #19
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Gut

Nur nicht das das Geschrei nachher groß ist. Aber da ja bescheid weisst is dann gut
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 01:37   #20
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Welches Set hast du denn genau bestellt? Eins von HONL? Finde ich auch sehr interessant, vor allem, weil sich mein Basteltalent gegen Null bewegt. =)
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alternative zum Lee Filter um HG farblich zu blitzen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.