![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ggü. anderen Vollformatern ist es halt eine Sony-SLT:
- Fotografieren mit schnellem LiveView-AF und Klappmonitor. Haben weder 5D Mk3 noch D800. - Manche mögen den EVF einfach lieber als den OVF. Er hat seine Vorteile. Der EVF der A65 ist schon sehr gut. Ist es wirklich genau der gleiche in der A99? Das Problem sind dann die Rumors... ![]() - Klare Vorteile beim Filmen (EVF, AF, Klappmonitor etc.) - Geringeres Gewicht als die anderen Vollformat-DSLRs, zudem kompakter. - Multishot und interner Stabi bringen insbesondere mit Festbrennweiten Vorteile. Bei Canon und Nikon gibt es keinen Stabi bei den meisten Festbrennern, zum Filmen ohne Stativ ganz schlecht. - Die anderen Vollformater haben auch keine 1080p50. - In Tele-Mode kann sie 10 fps. - HDMI-output zur Aufnahme können sonst nur D4 und D800. - Im APS-C-Mode hat man beim EVF den vollen Sucher zur Verfügung. - Höchstauflösender Monitor mit 1,23 MP. - Kein Vollformat-Spiegelschlag - Audiopegelanzeige, Audioaufnahmepegel, AF-Tracking-Dauer, Auto Slow Shutter, HDMI-Info Nun hat die A99 auch manuell aussteuerbaren Ton. Ich frage mich, ob der neue AF nun mit Canon und Nikon wird mithalten können. Die 102 Hilfspunkte sollen ja die Verfolgung verbessern. Nach Photoscala hat sie nur max. Iso 51200 bei Multiframing. Ich finde die A99 super, hätte aber auch gerne einen geringeren Preis ![]() j. PS: Worauf ich noch keine Antwort fand: * Kann sie Filmen und gleichzeitig fotografieren ohne Unterbrechung im Video? * Kann sie mit dem neuen AF auch mit Offenblende 1,4 oder so filmen oder nur mit 3,5? Immerhin hat 3,5 bei Vollformat weniger Schärfentiefe als bei A65/77. Geändert von jennss (12.09.2012 um 10:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|