![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Heute sind die Automatiken in der Regel so gut, dass sie mit vielen Amateurfotografen mithalten können und die meisten Standardsituationen sehr gut erledigen. Sobald man z.B. mit geringer Schärfentiefe und und Bokeh spielen will muss man die Automatik verlassen, dann hat man allerdings oft auch die Zeit dazu. Die Automatik wird oft genug mit "nicht können", "Anfänger", etc. gleich gesetzt. Wer das behauptet hat sich nicht genügend mit dem Thema auseinander gesetzt und sollte mal ein wenig die Automatiken seiner Kamera ausprobieren. Welcher Modus nun der richtige ist hängt schlicht von der Situation ab. Das muss man mit seiner Kamera ausprobieren. Je nach Qualität gibt es da schon deutliche Unterschiede. Wenn ich aber unter absolutem Druck stehe, dann mache ich lieber mal ein Foto, eine Serie mit der Automatik als dass ich auf das wichtige Bild verzichte.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|