![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/An_jede...ammten_Sonntag ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Sensationeller Film mit genialer Bildführung.
und ganz geiler Mucke : http://www.youtube.com/watch?v=bX5UvGVatk0 Der Artikel ist doch ned schlecht ... Der Eine ist halt ein Tekki und wll Pixel zählen und die anderen machen Bilder. Das Forum hier ist das Beste Beispiel dafür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Der Rudolfo kennt wie immer nur blau und weiß...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Logisch - in Bayern ist doch alles Weiss und Blau ;-)
Woe oft hab ich schon erwähnt Geld lieber in Worksshops als in Equipment zu stecken und wurde dafür an die Klagemauer gestellt. Ein gute Kamera und ein noch bessere Optik als Equipment zu haben ist wichtig - aber die Kombi macht noch lange keine guten Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Spaß beiseite: an dieser Formulierung (die hier immer wieder in ähnlicher Ausschließlichkeit von nicht wenigen genutzt wird) stört mich vor allem die Darstellung der Gruppen als disjunkt. In der Regel wird dann noch ein gönnerhaftes klingendes "ist ja auch gut so, dass man sich für unterschiedliche Dinge interessiert" hinterhergeworfen, das in Wirklichkeit so klingt, als ob Interesse für die Technik und Physik ein Stigma ist, das Kreativität und Fotografie unmöglich macht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Genau so sieht's aus Zaar.
Aber man kann den Spieß auch umdrehen: so bin ich bei den ganzen Künstlern ja schon ganz froh, daß sie trotz aller Technikabneigung überhaupt noch den Auslöser ihrer Kamera (igitt! Warum eigentlich nicht lieber gleich malen?) finden. Manche kriegen ja hin und wieder auch mal ein in technischen Belangen ganz ordentliches Bild hin, also scharf und richtig belichtet. Und ins Internet haben sie es immerhin auch schon geschafft, da kann man dann auch mal helfen wenn's irgendwo beim Verständnis des eigenen Werkzeugs (also nicht Technik, man verwendet Werkzeuge!) klemmt. Es geht ja bekanntlich NUR das Eine oder das Andere: wer sich mit der Technik auskennt/sich für sie interessiert kann nicht fotografieren (will es auch nicht und interessiert sich eigentlich gar nicht dafür) und umgekehrt. Das wissen wir jetzt spätestens seit diesem erhellenden Artikel, danke ![]() Lustigerweise haben häufig gerade die selbsternannten Könner und Künstler die teuren Kameras - dürfen sie auch, denn sie sind ja schon ein level weiter, die können es und brauchen das auch so (in dem Blog ist ja dann auch die Rede von den Grenzen der Kamera ... na sowas! Diese Grenzen kann aber nur der Künstler erfahren und erreichen, keinesfalls der Technikaffine). Dabei fällt aber gleichzeitig auf, daß die, die es WIRKLICH können, nicht unbedingt die tollste, neueste, beste Kamera haben und auch tatsächlich so gut wie nicht drüber reden (ganz im Sinne des Blogeintrags also). Also offenbar geht's doch noch ein level höher? OK, das kann ich von hier unten natürlich nicht beurteilen. Ich hab' einfach nur Spaß an der Technik UND der Fotografie, unglaublich aber wahr. Ich wüsste nicht, daß diese Frage Foto/Technik in anderen Foren, die ebenfalls beide Bereiche des Themas bedienen (also das was wir machen und das womit und wie wir es machen) ausgelegt sind, immer wieder solche komischen Diskussionen aufwirft. Das Sonyuserforum hat nunmal beide Themenbereiche, ich denke das begrüßen auch alle und jeder kann sich das herauspicken was er mag. Also können wir es uns doch auch einfach sparen, uns für eine Seite zu entscheiden und dann auf die andere herabzublicken.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.08.2012 um 01:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Na dann geh mal in ein Sportwagenforum...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Aber denjenigen, die jammern, dass sie mit Kamera-System XYZ keine richtigen Bilder machen können, weil das ABC-System einer anderen Kamera irgendetwas besser kann und die eigene Kamera XYZ eben nicht, sollte dieser Artikel schon eine Mahnung sein. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Leute, ich glaube, ihr nehmt das Ganze ein bißchen zu ernst.
Ich will euch mal schildern, warum ich diesen Artikel hier verlinkt habe: Weil ich mich, als ich den Artikel las, mit einem innerlichen Grinsen daran erinnerte, wie es mir vor einiger Zeit erging. Ich war vor einigen Wochen in der Situation, dass ich überlegte, ob ich mir eine neue Kamera kaufen sollte. Oder doch ein neues Objektiv? Oder eine Bridge als Zweitkamera? Wär doch toll, eine Kamera mit besserem Sucher, besserem Autofokus oder was weiß ich zu haben. Oder gar eine Vollformatkamera. Oder ein Supersahneobjektiv. Ach ja, was sollte ich nur tun? Dann habe ich mir meine Bilder angeschaut und festgestellt, dass da durchaus noch Luft nach oben ist. Aber würde ich das mit einer neuen, vermeintlich besseren Kamera ändern können? Würde ich wirklich 2000 Euro ausgeben müssen, um bessere Bilder machen zu können. Meine Antwort: Nein. Ich habe eine gute Kamera und einen guten Objektivpark. Ich brauche nichts neues. Nehmt den Artikel doch nur mal als Anregung, einfach mal darüber nachzudenken, was wirklich nötig ist und was nicht. Mehr soll er doch gar nicht sein. Keine Binsenweisheit, kein Abkanzeln, keine Vorschrift. Entscheiden kann und wird doch eh jeder für sich selbst. Also, warum denn hier streiten? Ach ja, und den Satz "Verliebt Euch in gute Bilder, nicht in Gadgets" finde ich dennoch gar nicht mal so falsch. Und für die Technikfreaks: Verliebt euch in gute Bilder oder in Gadgets, von denen ihr überzeugt seid, dass ihr damit gute (bessere) Bilder machen könnt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
|
Zitat:
Es ist tatsächlich (bei mir) schon so gewesen, dass ich der Überzeugung war, sofort aufrüsten zu müssen, weil die A700 einfach nicht mehr ausreicht (High-ISO, etc.). Ich könnt´s mir auch leisten. Aber wenn man mal die Füße stillhält, der Anfall vorbei geht und man mal in sich geht, merkt man dann doch, dass die Kamera allermeistens NICHT der limitierende Faktor ist, und der Neukauf einfach aus "Spaß" erfolgt. Bei der D5D war es (für mich) Zeit zum wechseln als die A700 kam, weil da schon einiges arg langsam war an der guten alten Dynax. Die A700 reicht mir aber bei Licht betrachtet eigentlich noch gut aus. Sollte ich auf die A77 umsteigen, ist das ein reiner (nicht ausgeschlossener) Lustkauf. Wenn man sich das bewusst macht: Völlig o.k. Wenn man sich von den ständig wechselnden Modellen unter Druck setzen lässt, weil man denkt für gute Bilder braucht man immer das aktuellste Modell, dann läuft was falsch. Es geht doch nicht darum, an neuer Technik keinen Spaß zu haben. Lediglich um einen bewussten Umgang mit dem Konsum. Weiter nichts. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|