Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Empfindlichkeit der durchlässigen Folie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2012, 18:33   #11
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,

stimmt, SLT Neulinge lesen hier auch mit.

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 18:42   #12
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77 ja, die netten Kommentare ;-)

Ich habe nach der A55 die A77 ...


und da kommt leider auch Dreck rein, so gut kann man nicht aufpassen.

Ich nehme das Stativ, lasse die A77 nach unten gucken, nehem eine Staubsauger (low) und den Blasebalg.

Mit dem Staubsauger vermeide ich, dass ich zus. Staub in den Folienschacht (früher Spiegelschacht) puste, bzw. sauge ich dann gelösten Staub ab.

Aber nur auf Sparflamme saugen, ansonsten hat man dann eine manuelle Nex mit A-Mount.

Alles andere muss die Fachwerkstatt machen (oder der Wegstempler von Photoshop).

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:58   #13
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich habe nach der A55 die A77 ...


und da kommt leider auch Dreck rein, so gut kann man nicht aufpassen.

Ich nehme das Stativ, lasse die A77 nach unten gucken, nehem eine Staubsauger (low) und den Blasebalg.

Mit dem Staubsauger vermeide ich, dass ich zus. Staub in den Folienschacht (früher Spiegelschacht) puste, bzw. sauge ich dann gelösten Staub ab.

Aber nur auf Sparflamme saugen, ansonsten hat man dann eine manuelle Nex mit A-Mount.

Alles andere muss die Fachwerkstatt machen (oder der Wegstempler von Photoshop).

lg Peter
Wenn das die Folie aushält, sollte sie auch den Blasebalg überleben.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 15:45   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Wenn das die Folie aushält, sollte sie auch den Blasebalg überleben.
Ja, tut sie sicher...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 17:12   #15
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen. Die Folie hält was aus. Bin mit dem Blasebalg drangekommen und habe eine Delle reingemacht. Man merkte davon auf dem Foto nix.
Ich habe auch schon mal trocken mit dem Sensorreiniger drübergefahren, mit Reinigungsflüssigkeit habe ich es noch nicht probiert. Ausbauen läßt sich die Folie sehr einfach.
Eine Neue gibts bei Geissler um die 70€.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2012, 18:53   #16
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Na dann bin ich ja beruhigt. Danke für die Erfahrungsberichte aus der Praxis und die fachmännischen Tipps.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 11:06   #17
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
Neulich im Ziegenstall...

Hallo,

dass die Folie einiges aushält, davon konnte ich mich neulich überzeugen…
Ich habe mit der A77 in einem Ziegenstall fotografiert und dabei das Objektiv gewechselt. Just in diesem Zeitraum hat es höllisch gestaubt, da gerade Heu verteilt wurde. Und der Mini-Gau war da. Sensor und Spiegel waren nicht wenig eingesaut. Panisch bzw. völlig hirnlos habe ich dann auch noch in den Kasten geblasen, in der Hoffnung, ich könnte den Staub wegpusten. Ja, ich weiß, das war selten dämlich… Das war dann der Gau, denn auf der Folie klebte jetzt auch noch Speichel.

Zuhause habe ich den Kasten kräftig ausgeblasen und den Sensor dann mit VD-Pads und Sensor-Clean gereinigt. Den Spiegel bzw. die total eingesaute Folie habe ich dann ebenfalls mit Pads und Sensor Clean sehr vorsichtig von beiden Seiten behandelt. Und das hat sehr gut funktioniert. Es ist nichts mehr zu sehen – weder im Kasten noch auf Fotos.

Gruß
Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 12:10   #18
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Danke für deinen Bericht.
Hab mich schon gefragt was man macht wenn Abblasen der Folie nicht reicht.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 13:26   #19
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen. Die Folie hält was aus. Bin mit dem Blasebalg drangekommen und habe eine Delle reingemacht. Man merkte davon auf dem Foto nix.
Das ist ja heftig! Ist die Delle immer noch drin oder hast Du von dem 70€-Geissler-Angebot Gebrauch gemacht?

Sollte sich eine Delle nicht in reduzierter AF-Genauigkeit ausdrücken? Immerhin ist der Spiegel für's "Zielen" mit dem AF verantwortlich, wenn da eine Delle drin ist reflektiert diese Stelle ja woanders hin als sie sollte.

???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 14:35   #20
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das ist ja heftig! Ist die Delle immer noch drin oder hast Du von dem 70€-Geissler-Angebot Gebrauch gemacht?

Sollte sich eine Delle nicht in reduzierter AF-Genauigkeit ausdrücken? Immerhin ist der Spiegel für's "Zielen" mit dem AF verantwortlich, wenn da eine Delle drin ist reflektiert diese Stelle ja woanders hin als sie sollte.

???
Die Dellen sind nicht weggegangen, die sind dauerhaft drinnen. Habe aber eine neue Folie gekauft und eingebaut. Ich konnte an meinen Fotos mit der beschädigten Folie nix erkennen. Allerdings habe ich auch kein Pixelpeeping betrieben, will sagen - auf den ersten Blick kein Unterschied.
Man muß schon aufpassen, kommt man mit dem Fingernagel oder was Anderem an die Folie kann ein Abdruck zurückbleiben.
Reinigen tue ich nur noch, wenn man was auf den Fotos sieht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Empfindlichkeit der durchlässigen Folie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.