![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.854
|
Küstenkitsch vom Mittelmeer
Hallo,
bei dem trüben Wetter braucht man etwas Sonne, deshalb gibt es ein paar Bilder aus Südfrankreich. Mich interessiert eure Meinung zu diesen Bildern, den bei ein paar Bildern bin ich mir selber nicht sicher, was ich davon zu halten habe. Also, los geht's mit der Mittelmeerküste östlich des Fort de Bregancon, dem Sommersitz des französischen Präsidenten: ![]() -> Bild in der Galerie Immer wieder "gern" gesehen ist der Mistral an der Küste. Er bescherte uns (neben einer Fönfrisur) eine unglaublich klare Luft, in der das Licht gleißend und die Farben sehr knallig waren. Hier die Südküste der Presqu'Ile de Giens: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und noch die unvermeidliche klassische Yacht, auch wenn sie nur ankert und ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich ihren Namen nicht kenne: ![]() -> Bild in der Galerie Alle Bilder mit der A850, die ersten drei mit CZ 2,8/24-70 + Polfilter, das letzte mit dem 70-400 G. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Hallo
Wiso trübes Wetter. Ich bin hier in Südwestfrankreich und wir haben hervorragendes Wetter ![]() Zu deinen Bildern. Besonders gefällt mir Bild 2. Ich denke das bei allen Bildern nicht die Ideale Zeit war, also nicht morgens oder abends. Bei Bild 2 stört das überhaupt nicht. Richtiges Postkarten Motiv. Bombastisch wäre das gleiche Bild mit Abendrot oder paar Wolken. Bild1: Ich denke, Bildaufbau, Landschaft etc., alles stimmt. Nur mag es mich nicht so recht begeistern da das Licht irgendwie zu grell ist. Bei Bild 3 kommt das noch stärker zum tragen, viel zu grell mit den Reflexionen. Also nicht Falsch verstehen. Technisch ist meiner Ansicht alles ok. Aber wenn das Licht nicht stimmt....... weisst aber sicher selber. Zum Thema Mistral und Südfrankreich. Da kommen Erinerungen auf. Da war ich nämlich vor 4 Wochen auch um zu Kitesurfen. Grüsse Thomas PS: Die nächsten Tage wirds heiss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
In dieser Ecke war ich auch schon ein paar mal und deine Bilder treiben mir gerade den für die Cote typischen Gerüche in die Nase. Das Licht dort ist einmalig, wenn auch über Tag sehr hart. Die besten Stunden sind die zwei nach Sonnenaufgang und die drei vor Sonnenuntergang, jedenfalls zum fotografieren.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Jan,
klar, alles Postkartenmotive, ich finde sie schön. Das Licht ist zwar sehr hart, aber ich kann das nicht beurteilen, da ich noch nicht dort war. Aber wenn es so ist, ist es eben so. Mir gefällt Bild 4 besonders gut. Irgendwie spricht mich das an. Der Felsen scharf, die Yacht verschwommen, gefällt mir sehr gut. ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Jan
ja schön mal wieder "etwas Wasser" von dir zu sehen ![]() als "Postkartenmotive" empfinde ich das nicht, denn damit wird sofort eine negative Bewertung gestzt... wenn man so vorgeht ...könnte man +90% alle Bilder hier so einordnen ![]() die ersten beiden wären mir etwas "zu hell" obwohl ich weiß wie sehr es dort vom Himmel brennt... naja und zur Ketsch muss ich wohl nix sagen...das wurde mal wieder Zeit ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Ich hätte das Foto als "da hat der AF wieder mal das falsche Detail gewählt" und / oder "im Sucher mal wieder nicht gesehen dass falsch scharfgestellt war" aussortiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Zitat:
Ich denke nicht das er bei Landschaftsaufnahmen das AF Feld auf Automatik eingestellt hat. Bei dem hellen und klaren sucher der A850 bleibt es sicher auch nicht unbemerkt sollte der Fokus nicht auf dem gewünschten Punkt sein. Noch zum Postkartenmotiv. Den Ausdruck empfinde ich auch nicht negativ, da es durchaus qualitativ gute Bilder gibt. gruss Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() ![]() Ich bewerte ein Foto nicht ausschließlich nach technischen Aspekten, da spielt auch das Kopfkino, die Emotionen, die ich beim anschauen empfinde, eine Rolle. Aber auch daß ist, denke ich eine Entscheidung die bei einer Kritik jedem selbst überlassen sein muß. Das geht jetzt nicht gegen Dich, ich versuche nur meine persönliche Sichtweise zu erklären. ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon Geändert von Löwe (22.07.2012 um 19:03 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.854
|
Das ist ja eine interessante Diskussion, die hier angefangen hat.
"Postkartenmotiv" kann zwar in der Tat einen abwertenden Beiklang haben, denn das ist nun wahrlich meist keine große Fotokunst, die dort zu finden ist. Aber ich nehme das hier als Kompliment, denn es impliziert ja immerhin auch, dass Leute bereit wären, für diese Bilder (etwas) Geld auszugeben. Bild 1 und 2 sind solche Postkartenmotive, die eben einfach die typische Stimmung vor Ort widerspiegeln, was ja Sinn eines Postkartenmotives ist. Über das Licht lässt sich streiten. Die Bilder sind gegen Mittag bzw. frühen Nachmittag entstanden und damit zu einer Zeit, die lichttechnisch nicht optimal ist. Aber: was ist hier das optimale Licht? Für mich ist der Kick an den Bildern das Leuchten und die Farbintensität des Wassers, das es so aber eben nicht zu den sonst üblichen Fotozeiten gegen Morgen und Abend gibt, denn dazu muss die Sonne steil ins Wasser scheinen. Bei Bild 3 ist das Licht sicher suboptimal, aber für mich gibt es eben auch die gleißende Stimmung eines Mistraltages wieder. Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|