Wie ich das verstehe, sucht man sich während des Fotografierens schon die Schärfeebene aus. Man kann, wenn man möchte, anschließend später die Schärfeebene versetzen oder auch nur leicht korrigieren. Das kann auch mit AF hilfreich sein, wenn er nicht exakt die Stelle trifft, die man haben wollte. Weiterhin sind neue Formen der Bildbearbeitung denkbar. Außerdem könnte man dann mit Stacking vermutlich wieder alles scharf kriegen. Für mich gibt es eine ganze Reihe an Fälle, bei dem diese Technologie hilfreich wäre. Das ist wie mit RAW, man kann später eben noch leichte oder auch mal stärkere Korrekturen vor nehmen. Jetzt halt auch noch in der Schärfeebene.
|