![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Es ist halt sehr aufwendig, einen aussagekräftigen Test durchzuführen, zumal der ohnehin erstmal nur für das eigene Exemplar 100%ig gilt, ich bleibe da beim Test durch die Praxis und reagiere erst mit gezielten Tests, wenn mir etwas auffällt. Vorher stellen sich ganz andere Merkmale heraus, etwa, ob das 16-50 oben nicht doch etwas kurz ist und ein 16-80 vielleicht besser geeignet wäre. Zu JPEG vs. RAW-Daten: ich bezweifele nicht Dein Ergebnis, ich kann es nur mit dem gezeigten Material nicht nachvollziehen, das ist alles. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
Hi,
mehr Infos wurden dem im ersten Post hinzugefügt. Ich denke auch nicht, dass es viel mit der Kompression zu tun hat. Möglicherweise ist es jammern auf hohem Niveau, aber wenn es anderen Usern als eher ungewöhnlich auffallen sollte, würde es mich schon interessieren. Auf den Test kam ich auch nur, weil es mir in Portraitfotos aufgefallen war, also im Alltag. Danke Frank, für den Test. Das Muster wird schon etwas klarer, aber das Ausmaß ist dort etwas schwer zu erkennen. Wenn jemand einen besseren Test vorzuschlagen hat, bin ich offen für Ideen. Aus meinem (laienhaften) Verständnis heraus sollte es aber unabhängig von sonstigen Parametern zeigen, dass es bei 2.8 zumindest in der Nahaufnahme deutlich unschärfer ist als bei 5.6. Wenn ich Zeit finde, mache ich das nochmals für mehr Abstand (?) Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hi,
was bisher nur am Rande angesprochen wurde ist die Möglichkeit, dass der Fokus nicht richtig sitzt. Hast du schon mal eine Reihe mit verschiedenen Mikro-AF Einstellungen gemacht? Oder sieh dir die unscharfen Portraits noch mal daraufhin an, ob es irgendwo weiter vorn oder hinten als gedacht scharfe Bereiche gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
M.E. ist hier eher die Erwartungshaltung das Problem. Ein relativ lichtstarkes und preisgünstiges Zoom an der Nahgrenze ist offen nicht sonderlich scharf. So what?
Moderat nachschärfen und das Problem ist gelöst. Ich kenne fast kein Zoom in diesem Bereich, das bei 2,8 im Nahbereich nicht sichtbar schwächer als bei 5,6 ist. Dann solltest vielleicht mal den Smart Konverter ausschalten. Keine Ahnung, wieweit der in der Interpolation die Ergebnisse beeinflusst. Aber wenn du wirklich erschrecken willst, schau dir bei den gleichen Blenden die Ränder/Ecken an.(ohne selbst dieses Objektiv zu besitzen;-) Geändert von mrieglhofer (27.06.2012 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
@alison: der Fokus sitzt, habe ich mehrfach geprüft
wie gesagt kann es ja auch normal oder sogar gut sein. Ich hoffe mehr auf eine Antwort wie : "ist bei mir auch so und völlig ok" oder "da stimmt was nicht, schicke es ein" Von einem 700 Euro zoom erwarte ich zumindest, dass es scharf ist und für Portraits kann ich dann 2.8 zumindest vergessen. Digital nachschärfen kann ich meine kompaktknipse auch ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Im Regelfall mußt du Fotos aus einer DSLR/DSLT in jedem Fall nachschärfen. Außer du stellst die Schärfung in der Kamera schon höher. Im Gegensatz zu Kompaktkameras, die schon in der Kamera stark nachschärfen, geht es aber auch recht gut. Bei 2,8 mußt halt dann geringfügig mehr nachschärfen. Mach ein Bild mit Blende 2,8 oder 3,5, schärfe es leicht passend nach und lasse es auf A3 ausdrucken. Du wirst damit sehr zufrieden sein. Die leichte Vergrößerbarkeit am Bildschirm führt leider dazu, die Bilder in einer Größe zu betrachten, die jenseits jeglicher Praxisrelevanz ist. Wenn du Wert auf erstklassige Schärfe bei Blende 2,8 legst, dann wirst um ein Zeiss Zoom um vielleicht 1700€ oder eine Festbrennweite nicht umhin kommen. z.B. das 2,8/85 soll recht gut sein. Ein 1,4/85 z.B. mußt auch für optimale Schärfe auch auf 2,8 abblenden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
Ok. Das mit der starken Vergrößerung am Rechner ist schon wahr.
Ich probiere es mal ausgedruckt. Eine festbrennweite hatte ich ohnehin irgendwann vor. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@M.D. (der Threadersteller)
Hallo erst mal. Ich habe mir vor ein paar Tagen auch das gleiche Objektiv gekauft und habe eine A65. Bisher habe ich noch nicht richtig fotografiert (habe seit Monaten eine Schaffenskrise). Dein Test sieht eigentlich recht normal aus. Ich würde mir keine großen Gedanken machen. Werde auch mal einen Test machen, nur um zu mal vergleichen. Psss: Endlich gewitterts wieder mal in Berlin. Endlich wieder Blitze! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|