![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Das 4,5/400 APO ist ja auch einen Tick besser als das 70-400G, insbesondere am Vollformat. Ich ziehe aber die Flexibilität des Zooms der geringfügigen Verbesserung der Bildqualität vor. Abgesehen von absoluten Ausnahmefällen reicht mir auch das Bokeh des 70-400G bei 400mm. Was mich am 4,5/400 reizen würde, wären die 2/3 Blende mehr Lichstärke. Gerade an der A77 wäre das nochmal ein Schritt nach vorn. Zwei 400er werde ich aber nicht mit mir herumschleppen, also bleibt es beim 70-400G.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Nicht anders ist es mit dem Canon EF 2,8/200 II USM. Ich weine meinem alten Minolta 2,8/200 jedenfalls keine Träne nach. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Na ja mit 400 mm Zoom in der Preisklasse sieht es nicht so gut aus.
Die direkte Nikon Linse 80-400 ist nicht so schlecht wie hier von so manchen dargestellt wird, aber an das 70--400 g von Sony kommt es nicht ran. Alternativ ein 300 f4 von Nikon was sehr gut ist, auch mit 1,4 Konverter gute Bilder liefert. Ohne Konverter dürfte es schon der g von Sony nahe kommen . Die ander Alternative ist das 200-400 von Nikon. Das dürfte in der Gesamtheit schon besser sein, preislich zwar nicht. Aber durchgehend lichtstarke 4, Converter tauglich, af mit entsprechender Kamera erheblich besser. Und in Verarbeitung und Aussehen auch eine klasse besser. Wobei ich noch anmerken will, ein gebrauchtes 400 2.8 ist dann auch nicht mehr weit, das ist aber eine andere Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Hast du dir das Nikon 5,6/200-500 auch einmal angeschaut?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
mich als Verführer darzustellen ist völlig absurd! ![]() Veilleicht solltest du dir den aktuellen Test von digitalkamera.de zum 120-300/2,8 OS HSM reinziehen. Das neue Nikkor 70-200/2,8VRII ist richtig gut über den gesamten Bildbereich, aber die D800 wird die Schwächen mit dem TC20III richtig aufdecken. Zumal es dann nur ein 140-400/5,6 sein wird. Aus meiner Sicht gibts nur 3 Möglichkeiten das 70-400G bei Nikon nachzubilden, mit dem 120-300/2,8 an der D800 croppen, ein 400/2,8 oder ein 200/2,0VRII mit TC20III. Wer die Wahl hat hat die Qual. Servus Reinhard PS: Komm doch einfach mit der D800 nach M, dann kannst das Siechma testen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Deine Aussage mag zutreffen. Ich war so auf die Objektive des TO fixiert, dass ich völlig überlesen habe, dass sich der TO eine D800 gekauft hat, die für mich keine Option ist. Die D4 dagegen schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Servus Reinhard,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
du kennst das 70-200/2,8VRI? ![]() Bei mir stellte sich einfach die Frage ob ich mein altes 70-200VRI gegen ein neues VRII tausche oder dem Sigma eine Change gebe. Ich hab den Kauf nicht bereut. Allerdings fotografiere ich auch selten Testcharts. ![]() @Ernst-Dieter, Zitat:
@Conny, Zitat:
![]() ![]() @twolf, Zitat:
Vermutlich um feinste Details aufzulösen nehme ich mal an..... Und wenn ich das will sollte ich halt auch feinstes Glas davor schrauben, Zooms sind an und für sich bereits ein Kompromiß. Mit TK wirds ein großer Kompromiß. Ein MF-Zeisserl bringt die Wahrheit an die D800. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|