![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Wenn es dir um die Bildqualität geht, liegen alle drei in der Summe ihrer Eigenschaften sehr dicht zusammen, wenn auch mit unterschiedlichen Schwächen und Stärken.
Hier sind meine eigenen eigenen Erfahrungen mit den Objektiven (Exemplarstreuungen sind natürlich immer zu berücksichtigen): 16-105: Reiseobjektiv herausragender Weitwinkelbereich über die gesamte Bildfläche, ab 35mm an den Rändern schwächer, zentral weiterhin sehr gut, großer Brennweitenbereich, aber lichtschwach und vornehmlich für draußen geeignet, steife Mechanik 16-80: Universalobjektiv unter 35mm etwas schwächer als das 16-105, über 35mm aber besser, vor allem im Randbereich, wackelige Mechanik, nicht jedes Exemplar erfüllt die hohen Erwartungen(!), recht teuer, sehr vielseitig einsetzbar 17-50: für schwache Lichtverhältnisse: lichtstark, erreicht aber seine beste Leistung erst bei Abblendung, Weitwinkelbereich etwas schwächer als beim 16-105, über 35mm aber besser als dieses, vor allem im Randbereich, mechanisch von allen dreien mit Abstand das beste, sehr preisgünstig Im Prinzip machst du bei keinem der drei Objektive einen Fehler, vorausgesetzt dein hauptsächlicher Einsatzbereich wird abgedeckt und du bekommst ein einwandfreies Exemplar. Was ist übrigens mit dem Sony 16-50/2.8 SSM? Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|