Zitat:
72dpi gilt als übliche Auflösung für Monitordarstellung, 300dpi ermöglicht gute Qualität für Bilder bei Druck und Ausbelichtung.
|
Wie schon einmal gesagt: Der DPI-Wert, der im Bild gespeichert ist, hat KEINE Auswirkung auf die Bildqualität.
Der Bildschirm des ersten Apple Macintosh von 1984 im schachtelförmigen Gehäuse und seiner Nachfolger in den 80ern hatte eine Auflösung von 72 PPI. Daher kommt der Wert 72, der heutzutage keinerlei Bedeutung mehr hat (Bildschirme haben schon seit mindestens 15 Jahren höhere Auflösungen).
Also bitte die nachgeplapperten "72 DPI" schön vergessen! Danke!
Viele Grüße von Zippo!