Zitat:
"Nachdem beim SLT-Sucher der a 77 ein Grauverlaufsfilter nicht wirklich sinnvoll einzusetzen ist, hätte ich eine Idee für Sony: Wie wär's mit einem "digitalen Verlaufsfilter"?
|
Kannst eh im Lightroom drüberziehen, warum beim eingeschränkten User Interface der Kamera?
Zitat:
Hm, ich kann das Problem irgend wie nicht richtig nachvollziehen.
Die A77 läßt sich doch relativ leicht konfigurieren im Vergleich zu anderen Modellen
|
Na, dann mach mal eine Hochzeit oder sowas. Zuerst im Freien Aufhellblitz, danach tlw. Available Light mit Gegenlicht mit Blitzunterstützung, dann Kontrastaufhellung bei mittlerweile eingeschaltenem Kunstlicht und Filter für die Blitz, damit die Nasenschatten weg sind und die Stimmung passt, das noch mit 2 Bodies und mehreren Objektiven, dann raus aus der Kirche und am Empfang wieder mit Aufhellblitz usw. Da drehst eben nicht mehr an einer Schraube sondern an mehreren u.a. auch Manuell und Blitz. Und viele Fehler solltest dir da im Stress nicht erlauben.
Klar, wenn ich die Enten im Teich fotografiere und mir dann überlege, ob ich das jetzt mit M, A, S mache, ob ich da HDR nehme oder mit Blitz usw. dann wäre eine Überforderung eher schwer zu erklären.