![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
ich geb dem Treadersteller prinzipiell recht. Es gibt auch bei RAW Einstellungen welche die Bildqualität grundsätzlich beeinflussen, welche man erst in Testreihen wirklich herausfindet. Wie z.b. die Objektivoptimierungen und wenn man kein RAW nutzt, habe ich auch mit den Einstellungen eine ganze Weile experimentiert. Bei mir war aber ein Grund, das mich das sichtbare Rauschen ab ISO200 gestört hat und ich anfangs nicht wusste - kriegt man das komplett weg, - ist es überhaupt rauschen oder andere Artefakte usw. (bitte nicht wieder anfangen grundsätzlich über Rauschen/Nichtrauschen ... ![]() Die SLT sind nunmal anders. Bei mir hat es eher lange gedauert, bis ich ein Gefühl entwickelt habe wie die Kamera auf unterschiedliche Einstellungen i.S. Bildqualität reagiert. Kann sein, das User welche die technische Bildqualität nicht so wichtig sehen, das von vornherein entspannter sehen. Ich frag mich noch oft, ob nicht höhere ISO und kleinere Blende oder anders rum , andere DRO Einstellungen, eine halbe Blende minus, usw. das Ergebniss besser hätten aussehen lassen können. Vielleicht ist das prinzipiell einer der Gründe für den aktuellen Erfolg von modernen Retro Konzepten? (Kommen natürlich noch viele andere Gründe dazu, - die A77 vermittelt mir das Gefühl eines "Computers" weniger eines "Werkzeugs" - hat viele Gründe...) LG |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|