![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Scheint wohl zu sein, dass die A900/850/700 noch von Minolta Entwicklern gemacht wurde und die Sony Entwickler nie damit gearbeitet haben, geschweige denn die Features verinnerlicht haben. Die scheinen wohl ihre eigene Philosophie zu haben, die sich halt nicht immer mit der Praxis trifft.
Kann ja sonst nicht sein, dass so einfache Dinge unter den Tisch fallen. Ich mein, bei einer Weiterentwicklung gibt es ja eine Feature Liste, die danach auch geprüft wird. Normal halt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
So wie es im Moment aussieht betrifft es wohl nur einen User. Da muß der halt damit leben, wenn es sonst niemand stört. Mich ebenfalls auch nicht. Da hat Sony wohl auch nix falsch gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Wie ist das denn bei 77 nach dem Auslösen?
Die NEX 7 muss nach jedem Bild wieder auf MF geschaltet werden. Das ist sowas von nervig. Nein, das betrifft nicht nur einen User. Mir gehts bei der NEX auch ziehmlich auf den Zeiger. Geändert von T.Hein (29.04.2012 um 12:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Stört mich zwar nicht, dass es dich nicht stört,
aber nachvollziehen kann ich es nicht: Eine Kamera vegisst vorgenommene Einstellungen nur weil sie in den Stromspar- Standbymodus geht. Es ist ja nicht so, dass es keinen Workaround gibt: 1. Belichtung messen 2. Kamera auf M stellen 3. Belichtung von Hand einstellen 4. Manuell fokussieren 5. ... auf den richtigen Moment warten 6. auslösen Praktisch sieht für mich anders aus. Aber ich habe ja noch die 900, das gehts ja wenigstens. Gut, wenn das das gewünschte Vorgehen ist, dann können Sie die Funtionen AF/MF-Taste und ganz besonders AEL-Taste (die wird von mir viel häufiger eingesetzt) demnächst ganz weglassen oder abschaltbar machen. Dann komme ich wenigstens nicht in die Situation, sie versehentlich einzusetzen. Auch eine längere Zeit bis zum Schlafmodus ist für mich nur eine Krücke. Zitat:
Gruß Ralf, für den es ein Bug bleibt PS.: Wie schreibt hier jemand in seiner Signatur: Jedes Feature bleibt ein Bug, solange man es nicht ausschalten kann (oder so ähnlich).
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Jetzt scheinen das die Sony Boys übernommen zu haben. So super manche Teile der neuen Kameras sind, so deutlich zeigt sich halt, dass die neu begonnen haben mit dem Anspruch alles neu zu machen. Dass das nicht so einfach ist, zeigt sich bei den verschiedenen Böcken, die sie bislang geschossen haben (A33/A55 Studio Mode, div. verlorenen Eisntellmöglichkeiten, div. unlogische Verhaltensweisen der Kameras,..) Denke, wenn sie damit fertig sind, das Rad neu erfunden zu haben, werden die Kameras auch wieder den Reifegrad aufweisen, den sie bei der A900 gehabt haben ;-) Daher ist zu erwarten, das die A99 eine fehlerbereinigte A77 mit größerem Sensor wird. Das wäre ja schon mal was. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
![]()
Ich empfinde dieses Verhalten als korrekt. Wenn ich eine dauerhafte Umschaltung auf MF will, dann verwende ich den Drehschalter unter dem Objektiv (dafür ist er ja da). Gleiches gilt für AELock: Wenn die Kamera Belichtung dauerhaft gleich sein soll, dann wähle ich M am Moduswahlrad, in den anderen Fällen hat sich die Belichtung sowieso geändert, wenn ich die Kamera wieder aus dem Standy hole und dann will ich nicht aus Vergesslichkeit noch die alten Werte drin haben…
Wo ich euch zustimme ist, dass die Kamera im MR-Modus nach dem Einschalten noch wissen sollte, welchen der drei Speicher ich genutzt habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Ich hatte zum Beispiel ein Problem mit der Bildkontrolle nach der Aufnahme. Im Sucher will ich keine Bildkontrolle, sondern nur auf dem Display. Das kann man derzeit so nicht einstellen. Ich habe mich vorläufig daran gewöhnt, dass ich zuerst die Wiedergabetaste drücken muss und dann auch im Sucher das Bild sehe. Manchmal liegen die Entwickler mit ihrer Philosophie sicher auch daneben, wie bei den MR-Modi. Oder sie konnten dem Nutzer das Verhalten der Kamera zumindest nicht plausibel vermitteln. In diesem konkreten Fall gehe ich auch von einem Fehler aus. Ich kann aber auch Ralf verstehen. Wenn man 2 Kameras einer Marke hat und diese sich bei gleicher Bedienung unterschiedlich verhalten, ist das sicher suboptimal. Sollte man bei Sony jedoch zu der Erkenntnis gekommen sein, etwas aus nachvollziehbaren Gründen bei einem Nachfolgemodell anders machen zu müssen, dann könnte man in der Anleitung explizit darauf eingehen und eine Erklärung liefern.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Das wäre auf jeden Fall schön. In der heutigen Zeit ist ein bisschen Kommunikation zwischen Kunde und Hersteller eigentlich wünschenswert. Am liebsten wäre mir eigentlich ein Blog, in dem über solche Dinge geschrieben wird, aber so wird wohl bei den geheimniskrämerischen Konzernen des letzten Jahrhunderts eher ein Wunschtraum bleiben…
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Das es einen Workaround gibt, schrieb ich ja schon,
und ich gönne Euch ja Eure Meinung, aber dieses Verhalten führt die Funktion der AEL-Taste und der AF/MF-Taste im Moment des Standby-Betriebs ad absurdum. Wie man an der ![]() Gruß Ralf, der sich jetzt angewöhnt, diese beiden Tasten an der 77er nicht mehr zu benutzen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich will ja nix sagen, aber AEL wird bei der A900 im Standby auch zurückgesetzt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|