Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon 3200 ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2012, 00:32   #21
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
[QUOTE=Giovanni;1307751]
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nikon, das muss man neidlos anerkennen, hat zur Zeit eine offensive, vorwärtsgerichtete Produktstrategie eingeschlagen mit sehr attraktiven Kameras, die sowohl progressive als auch konservative Käufer ansprechen. Man hat den Eindruck, nach dem Verlust diverser Produktionsfacilities durch Naturkatastrophen wollen sie's jetzt erst recht wissen. Und das ist gut.
Also da kann ich Dir echt nicht folgen. Beschreib doch mal was Du unter progressiven Käufern verstehst.

Für mich ist die D3200 eher ein neuer Aufguss alter Technik mit höherer Auflösung - Pentaprismensucher der wohl klein UND dunkel sein dürfte, kein Klappdisplay, kein Phasen-AF bei Video, Video nur bis 30p, Klapp(er)spiegel der die Serienbildrate ausbremst - bitte sag mir ETWAS was an dieser Kamera progressiv ist?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 01:28   #22
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Klapp(er)spiegel der die Serienbildrate ausbremst - bitte sag mir ETWAS was an dieser Kamera progressiv ist?
Dank Klapperspiegel sieht man auch bei gebremster Serienbildrate, was man gleich aufnehmen wird und nicht was man gerade aufgenommen hat. Die Serienbildrate der SLTs taugt nur für's Prospekt, nicht für's Fotografieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.04.2012 um 07:33 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 01:55   #23
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also da kann ich Dir echt nicht folgen. Beschreib doch mal was Du unter progressiven Käufern verstehst.
Ich nehme mal stark an, du wolltest mich zitieren. Vielleicht solltest du mal darauf achten, dass Zitate richtig formatiert werden.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Für mich ist die D3200 eher ein neuer Aufguss alter Technik mit höherer Auflösung - Pentaprismensucher der wohl klein UND dunkel sein dürfte, kein Klappdisplay, kein Phasen-AF bei Video, Video nur bis 30p, Klapp(er)spiegel der die Serienbildrate ausbremst - bitte sag mir ETWAS was an dieser Kamera progressiv ist?
Es wurde nie behauptet, dass die D3200 für die Zielgruppe der "progressiven" Käufer bestimmt sei. Vielleicht ist diese gerade für eher konservative Benutzer, die auf Bildqualität und klassische Tugenden Wert legen, geeignet. Nikon vermarktet diese als Familienkamera und Aufsteiger-DSLR für bisherige Kompaktkamera-Benutzer. Sie dürfte aber auch eine gute leichte Zweitkamera für den Rucksack, sozusagen als "Immer-dabei-DSLR" sein.

Außerdem - bei deiner "Mängel-" bzw. Meckerliste wurde wohl vergessen, in welcher Preisklasse die D3200 erscheint. Es werden sicherlich andere Modelle nachfolgen - auch die D5100 und D7000 werden irgendwann abgelöst werden. Einen Sucher, wie ihn die D7000 hat, werde ich persönlich immer einem EVF vorziehen.

Und nun - worin erwartest du bei den Bildergebnissen einen Vorteil der progressiven NEX7 (UVP 1299,-) gegenüber der "alten Technik" einer D3200 (UVP 599,-)?

Übrigens: Egal wie "dunkel" der optische Sucher der D3200 auch immer sein könnte, er wird z.B. in einer Schneelandschaft immer heller sein als jeder derzeit erhältliche EVF - und braucht außerdem keinen Strom. Mir fällt gerade in letzter Zeit auf, dass verschiedenste Leute plötzlich nach möglichst dichten Gummiaugenmuscheln für SLT und NEX fragen - wozu man die wohl auf einmal braucht? Und was machen Brillenträger? Die haben nun mal wirklich keine Chance etwas zu sehen, wenn sie in einer hellen Umgebung gezwungen sind, in die Röhre, pardon, in ein Mäusekino zu schauen. So viel zum Thema "progressiv". Aber Nikon bedient ja schließlich auch die Klientel, der das nichts ausmacht, und die andere Prioritäten hat - sogar sehr angemessen mit dem 1 System. Sony dagegen bedient nur noch diese bzw. versucht alle auf die elektronische Schiene zu zwingen.

Geändert von Giovanni (20.04.2012 um 02:01 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 07:44   #24
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Pentaprismensucher der wohl klein UND dunkel sein dürfte
Die Nikon hat einen Pentaspiegelsucher mit x0.8 "Vergroesserung" und 95% Bildabdeckung, entspricht der Sony A580.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 07:49   #25
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bin auf Teste gespannt.
Wenn die Nikon D3200 merklich bessere Rauschwerte erreicht als Die SLT 77 oder 65, so wäre dies ein richtiges Pfund im Einsteigerbereich!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 10:46   #26
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Wenn man die Tabelle bei Chip betrachtet, dann hat sich zumindest dort die D3200 weiter unten einsortiert ( 15 ) und auch die Bildqualität ist insgesamt nicht überragend.
Bin auf die anderen Tester gespannt.

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 11:05   #27
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die CHIP-Tabelle ist tatsächlich nicht uninteressant, schaut mal auf die Auflösung bei min. ISO, natürlich rauschen andere bei hohen ISO-Werten mehr, aber wer sein Licht im Griff hat (genügend, nicht zu kontrastreich), sollte beeindruckende Bilder bekommen.

Ich brauche eine solche Kamera nicht, aber es mag Einsteiger geben, die es fürs Ego brauchen oder budget-bewusste Studiofotografen oder ...

Warum kann im SUV eigentlich keine neue Kamera besprochen werden, ohne dass man es auf 'sich', also Sony beziehen muss, eine Kamera kann gut oder schlecht sein oder besodnere Eigenschaften haben, darüber zu diskutieren ist in einem letztlich Hersteller-offenen Forum doch spannend genug. Etwas anderes ist die Bitte um Kaufbereatung o.ä..

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 12:01   #28
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ab heute bei Foto Koch vorbestellbar. Lieferung ab Mitte Mai 2012. Preis 589,--.

War heute Thema des Newsletters dieses Anbieters. Kam per E-Mail, deshalb kein Link.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 18:03   #29
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Ich finde die Nikon 3200 ist der Hammer.

Hohe Bildqualität (A77/Nex7-Niveau) mit allen wichtigen Funktionen wie z.B OVF, hochauslösendes aber festes Display in einem kompakte Gehäuse und ohne Firlefanz zu einem Wahnsinnspreis. Das ist die ideale Zweitkamera/Kamera für meine Frau.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:50   #30
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Bildbeispiele D3200 von Nikon Frankreich

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich finde die Nikon 3200 ist der Hammer.

Hohe Bildqualität (A77/Nex7-Niveau) mit allen wichtigen Funktionen wie z.B OVF, hochauslösendes aber festes Display in einem kompakte Gehäuse und ohne Firlefanz zu einem Wahnsinnspreis. Das ist die ideale Zweitkamera/Kamera für meine Frau.
Genau so empfinde ich das auch.

Hier sind Beispielbilder (in voller Auflösung, leider noch keine RAWs):

http://www.flickr.com/photos/nikonfr...th/6946745702/

Ich finde, das sieht schon sehr, sehr gut aus. Die Tonwertkurve und Farbwiedergabe sind ganz nach meinem Geschmack. Bei der Detailzeichnung spielt natürlich das Objektiv die primäre Rolle und ich bin schon auf die ersten RAWs gespannt. Schade, dass Sony keine richtigen DSLRs mehr baut. Aber Nikon macht derzeit einen prima Job, gar keine Frage.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon 3200 ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.