![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Falls jemand in seiner Garage eine einrichten will, hier gibt's die Nikon-Stepper: http://www.nikonprecision.com/products/index.html |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich weiß nicht, was Sony geritten hatte, ein Zulieferbetrieb für die Fahrradindustrie werden zu wollen.
http://www.activeshop24.de/Akkus-fue...64-65-356.html Vor einem Jahr hatte ich ein Sony-E-Bike gesehen und mir gedacht: "Nichts ist unmöglich ... die machen offensichtlich alles." An 4,9 Mrd. Euro Jahresverlust hatte ich damals natürlich nicht gedacht ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da werden anscheinend Sony-Akkus verbaut. Ja und?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Sony ist kein Produzent elektrisch-basierter Mobilität. Da sind Konzerne wie GE. GM. VW oder FIAT sehr viel weiter. Wenn Sony aufschließen will, kostet das die Firma Milliarden Euro. Und genau das ist eingetreten. Opel und Ford bauen weder TV-Geräte noch Digikams.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du stellst hier aber schon merkwürdige Thesen auf.
Das von Dir verlinkte Produkt ist noch nicht mal von Sony. Ich bastel dann mal eine Stromversorgung für eine Melkmaschine mit Eneloops und verurteile dann Sanyo, weil sie in die Landwirtschaftsindustrie investiert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich stelle keine Thesen auf, sondern beziehe mich auf den verlinkten Photoscala-Artikel und die Sony-Pressemitteilung, in denen jeweils davon die Rede ist, dass Sony die Geschäftsaktivitäten im Bereich der E-Mobilität neu ordnen wird: "Sony is also exploring possible alliances in the area of batteries for electronic vehicles and energy storage modules." Sony hat zudem festgelegt, dass E-Mobilität nicht zum Kerngeschäft gehört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Zitat:
Aber nicht nur Sony, sondern auch viele andere Hersteller von Li-Ionen-Zellen, liefern unter bestimmten Bedingungen (techn. Qualifikation) Einzelzellen an sogen. Konfektionäre, die daraus kundenspezifische Batteriepacks für viele Anwendungsbereiche bauen und diese dann unter ihrem eigenen Namen vertreiben. Mit dieser Vertriebspolitik erhöhen die Zellenhersteller ihren Absatz, können ihre Produktion besser auslasten und sind damit auch in Projekten bzw. Anwendungen präsent, die weder von den Stückzahlen, noch den Kosten her, für den Zellenhersteller selbst wirtschaftlich wären.
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Samsung setzt doch auch voll auf Fahrräder und sogar gleich "Vollformat".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Frag mal bei Lenovo, HP, Dell, Toshiba, Fujitus-Siemens und anderen Notebook-Herstellern, die in den letzen Jahren Millionen Notebook-Akkus (fast ausschließlich wegen verunreinigter Sony-Zellen) zurückrufen mussten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|