Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ligthroom 4 oder DxO 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 23:13   #1
puckthefly
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 36
Hi,
ich nutze LR schon seit der 1. Version und nun in Version 4 und bin sehr zufrieden.
Hatte DxO schon mal probiert, gefällt mit jedoch nicht ganz so gut, ich finde es nicht so intuitiv. Aber das muss man echt ausprobieren, LR4 gibts als Demo und DxO auch.
Bezüglich RAW und JPG, meine Fotos sind soweit es die Kameras unterstützen ausschließlich RAW. Du hast schon recht, optimal belichtete Fotos sind als jpg sicher nicht viel schlechter als aus den aktuellen Kameramodellen. Aber gerade wenn Du später mal was anders aus den Fotos machen willst, Belichtung oder Weißabgleich ändern usw... ist RAW einfach erheblich besser. Bei RAW lässt sich halt das alles optimieren, bei jpg ist nicht mehr viel drinnen. In LR4 wurde ein neuer RAW Prozess eingeführt, so kann ich diesen auch auf meine alten Bilder anwenden - und der neue RAW Prozess bringt deutlich bessere Ergebnisse, wären die Fotos jpg wäre das nicht möglich.
Festplatten sind zwar im Moment nicht wirklich günstig, aber insgesamt gesehen ist Speicher schon relativ günstig, daher würde ich immer RAWs machen.
Grüße
puckthefly
puckthefly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2012, 13:24   #2
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Alpha SLT 65

Hallo allerseits,

ich habe heute das erste mal mit dxo gespielt und war gerade von der Objektivkorrektur extrem angetan. Ich habe mich als Macuser dummerweise? damals für Aperture entschieden. Wie würdet ihr das in diesen Katalog aus LR und DxO einordnen. Taugt das Tool im Vergleich überhaupt (noch) was?

Gruß
Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 13:41   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
HaTaugt das Tool im Vergleich überhaupt (noch) was?
Ohne es zu kennen, aber basierend auf Test und Berichten hier im Forum, ist Aperture immer noch in der Spitzenliga der Konverter.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:21   #4
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Ich habe unlängst mal einen Entrausch-Vergleich von ISO1600-ISO6400 Bildern, die mit der 77 gemacht wurden, zwischen LR3 und LR4 gemacht.

Fazit: Es hat sich definitiv etwas geändert. Ich bekomme weniger Flecken in den Tiefen und und es farbrauscht auch deutlich weniger.

DxO kommt für mich als "hauptsächlich Tamron und Sigma User" nicht in Frage.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 15:34   #5
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Ich finde den Verlaufsfilter von LR4 sehr hilfreich.
Wenn ich mich nicht täusche gibt es den bei DxO 7 nicht.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2012, 15:55   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich benutze DxO schon seit meiner a200 und Version 5, danach Version 6 mit der a550 und jetzt DxO 7 mit der a77, ich bin damit höchst zufrieden. Das Rauschen bekommt man sehr schön weg und bei höheren isos bleibt die Körnung relativ fein, so dass es wenig stört.

Die Objektivkorrektur im WW-Bereich funktioniert auch super, alles scharf bis in die Ecken und verzerrungsfrei


Habe hier ein kleines beispiel bei iso 16000 :
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116541
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ligthroom 4 oder DxO 7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.