![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Zitat:
Zitat:
Wenn der TO das möchte, kann ich gerne RAWS schicken von den gleichen Aufnahmen mit beiden objektiven, dann kann er die vergleichen ob der sprung groß genug fürs Geld ist Geändert von Erebos (14.03.2012 um 18:19 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Apropos sorglos Fotografieren im Regen, ich hatte eigentlich noch nie die Situation, dass ich Lust hatte, bei Mistwetter Bilder zu machen, aber wegen meiner Ausrüstung im Trockenen geblieben bin.
Hat einer von Euch schon erlebt, dass sein Tamron voll Wasser gelaufen ist? Wenn ich als Profi aus dem Regenwald Bilder leifern muss, wäre Abdichtung ein Thema für mich, als Amateur finde ich es völlig überbewertet,vor allem bei Objektiven. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hy,
ich habe/hatte alle drei genannten Objektive und kann sagen, dass meist das Zeiss 16-80 an der Kamera ist. Das Sony 16-50 nehme ich immer, wenn es auf Lichtstärke ankommt, das Tamron habe ich wieder abgegeben ( Sony 16-50 wird von dxo unterstützt, Tamron nicht ). Die 30 mm mehr Brennweite bei "imho" ungefähr gleich guter Bildqualität geben für mich (!) den Ausschlag. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]() Zitat:
Naja ein bissal aufs Geld muss ich schon schauen und ich tendiere sehr dazu mir das Tamron zu besorgen und das sony alpha 85mm festbrenn da würde ich meine objektivkollektion erweitern und hätte gute Qualität die meine A 77 ausnützen kann. Natürlich kann ich mehr sparen und ein teureres Objektiv später leisten nur ist es nicht ratsamer 2 objektive zu haben die beide empfohlen werden als ein einziges? Kann mir jemand sagen ob im Vergleich man die einigen Euro als Unterschied in der Schärfe und Qualität der Fotos der verschieden Objektiven sieht bzw der Normaluser diese sieht oder es minimal ist. Mir persönlich geht es jetzt gar nicht so um Brennweite oder Lichtstärke sondern in Hauptsache um die Abbildung. Naja ein bissal Zeit hab ich ja noch. 1-2 Monate werden noch ins Land ziehen ![]() Ich danke gleich auch in diesem Post über die zahlreichen Antworten und bin gespannt welche Vorschläge noch kommen Ps: Quantensprunge sehe ich in der Weise dass das Objektiv die A77 ausschöpfen kann. Denn meiner Meinung nach bzw auch viele Tests diverser Fachschriften ergeben dass das Kit objetkiv 16-55 dies eben nicht tut. Und was bringt mir eine super kamera dich ich aber nicht voll ausschöpfe ![]() Geändert von tantrice (14.03.2012 um 23:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 5
|
Ich hatte damals zur A77 das 16-50 genommen und es dann ausgetauscht gegen das CZ 16-80. Ich denke es gibt kein besseres Standartzoom von Sony als das CZ. Mit nachschärfen der RAW datein in PSE kammen mit den CZ so scharfe Bilder raus wie ich sie selten so gesehen hab.
die 2.8er Blende des 16-50 reißt meiner Meinung nicht so viel raus, erst recht nicht wenn es offenen nicht zu gebrauchen ist. Mein CZ war offenblendig deutlich besser. Dann lieber ein das CZ nehmen und ein gescheiten Blitz. Auch das Stangenantrieb des CZ ging von in ordnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
|
Hallo,
auch ich besitze das TAMRON 17-50 F/ 2.8 und bin damit an meiner Alpha 580 sehr zufrieden.Es ist wirklich ein gutes Objektiv. Ganz neu von TAMRON ist das 24-70 F/ 2.8. Bei Foto Koch kann man bereits nach dem Preis fragen.Habe jedoch noch keine Rückantwort.Etwas weniger WEITWINKEL, dafür etwas mehr an BRENNWEITE. Könnte vielleicht ein Hammer sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
von 3,5 bis 2,8 sind es nicht mal 1 EV. Das geht gut über ISO. Das CZ1680 ist an der A77 offenblendentauglich.
Was bedeutet Preis-Leistungsverhältnis? Optische Leistung nicht so gut, dafür aber preiswert? Geändert von KHD46 (15.03.2012 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|