SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony,Tamron oder Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 12:55   #1
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha SLT 77 Sony,Tamron oder Zeiss

Hallo! Ich bin stolzer Besitzer einer Sony A 77 und möchte mein Kit Objektiv 16-55 gegen eine bessere Qualität tauschen. Ansonsten besitze ich ein Sigma 70-300 und eine 50mm Festbrennweite Sony.

Für mich kämen in Frage das Sony 16-50, das Tamron 17-50 und das Zeiss 16-80.

Fotografisch mache ich People wie auch Streetfotografie mit Tendenz zu Studio.

Das Tamron ist merklich billiger als die anderen 2 und jetzt stellt sich die Frage inwieweit man den Unterschied merkt.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Sony Alpha 77 und diesen Objektiven und kann mir weiterhelfen.

Danke im vorhinein

Ps: Wichtig ist natürlich auch ob eines der 3 oben genannten einen Quantensprung zum Kitobjektiv wären. Denn das Geld wächst leider bei mir nicht im Garten

Geändert von tantrice (14.03.2012 um 13:01 Uhr)
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 13:18   #2
norgol
 
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Kirn/Nahe
Beiträge: 6
Alpha 550

Hallo,
ich würde Dir das Tamron 17-50 empfehlen.Das Objektiv ist im Preis-Leistungsverhältnis momentan nicht zu schlagen.
MfG
norgol
__________________
Nichts ist freundlicher als ein nasser Hund!
norgol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 13:52   #3
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ich habe ja neulich, zugegebenermaßen sehr laienhaft, das kit objektiv mit dem tamron verglichen.
Siehe hier. Mein persönliches Fazit ist, dass das Kit Objektiv zwar sichtbar, aber nicht wesentlich schlechter ist. Wenn du also auf der suche nach was deutlich besserem zum kit objektiv bist würde ich eher ein anderes nehmen.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 14:49   #4
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Für mich kämen in Frage das Sony 16-50, das Tamron 17-50 und das Zeiss 16-80.
Ich hatte lange Zeit das Tamron 17-50/2.8 an meiner A700 und habe zu A77 mit 16-50/2.8 SSM gewechselt - ich möchte das Objektiv nicht mehr missen. Direkte Vergleiche habe ich nicht gemacht, das 16-50 liefert aber sehr gute Ergebnisse (vorallem mit der in der A77 integrierten Objektivkorrektur, im RAW stört manchmal die leichte Verzerrung am kurzen Ende durch das fehlende Objektivprofil in Lightroom). Die Haptik ist viel wertiger und der AF mit SSM ist sehr angenehm und ein wenig weitwinkliger ist es auch. Preis/Leistung ist beim Tamron aber sehr gut. Beim 16-80 würde mir die Lichtstärke fehlen.

Viele Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:06   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Ps: Wichtig ist natürlich auch ob eines der 3 oben genannten einen Quantensprung zum Kitobjektiv wären. Denn das Geld wächst leider bei mir nicht im Garten
Dann solltest Du vor dem Kauf beim freundlichen Fotohändler vorbeischauen und die Probanten mal ausprobieren.

So einen Quantensprung stellt sich vielleicht Jeder ein bisschen anders vor.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 15:10   #6
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Ich habe ja neulich, zugegebenermaßen sehr laienhaft, das kit objektiv mit dem tamron verglichen.
Siehe hier. Mein persönliches Fazit ist, dass das Kit Objektiv zwar sichtbar, aber nicht wesentlich schlechter ist. Wenn du also auf der suche nach was deutlich besserem zum kit objektiv bist würde ich eher ein anderes nehmen.
Okay, dann gib doch bitte dem TO einen Rat, welches Objektiv er dann nehmen soll. Ein deutlich besseres fällt mir im Moment gerade nicht ein...?

Eine kleine Anmerkung zu deinem Vergleich: ich habe deinen Test gelesen und muss sagen, dass man das nicht so ganz stehen lassen kann. Das Tamron ist wesentlich besser als das Kit und laut mehreren Tests ähnlich gut bzw sogar teilweise besser als das 16-50, welches jedoch Vorteile durch den lautlosen SSM Antrieb und der Wasserdichtheit hat. Das 16-80 Zeiss ist auch relativ gut, den Unterschied zum Tamron wirst du aber kaum sehen.

Du beurteilst bei deinem Test leider nur die Schärfe des Objektivs und da schlägt sich das Kit gar nicht so schlecht. Völlig raus lässt du jedoch die Lichtstärke und da zeigt sich erst der wahre Wert eines Objektivs. Auch ich nutze gelegentlich das Kit ganz gerne, sehe aber auf den ersten Blick, ob die Bilder mit dem Kit oder dem 17-50 entstanden sind.

Mein Fazit: Spielt Geld keine Rolle, nimm ein 16-50, das ist sehr gut. Möchtest du mehr Brennweite, greif zum Zeiss, das ist angesichts des Brennweitenbereichs Top! Willst du ein gutes (und das bedeutet nicht nur Schärfe!) Objektiv für einen sehr vernünftigen Preis, greif zum Tamron. Für unter 300€ gibt es nichts besseres. Und wirklich deutlich besser sind dann fast nur Festbrennweiten (z.B. 50 1.7).
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 15:58   #7
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha SLT 77

Danke für die Info. jetzt stellt sich nur die Frage ob das Tamron die 24MP ausnützen kann oder man dafür doch das teurere Sony oder Zeiss braucht.

Im moment tendiere ich sehr zum Tamron da der Kostenfaktor doch um einiges geringer ist und da geht sich noch eine schöne 85er sony festbrennweite aus um das geld.

Mir ist nur wichtig das das Tamron wirklich auch die A77 ausschöpft. Denn ich möchte kein objektiv nur weil es hochwertiger verarbeitet als mein Kit.

Geändert von tantrice (14.03.2012 um 16:03 Uhr)
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 16:04   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Fotografisch mache ich People wie auch Streetfotografie mit Tendenz zu Studio.
Aufgrund der Anforderung würde ich zum neuen 16-50 von Sony greifen. Für People kann man bei 50mm und f/2.8 schon recht gut freistellen und bei Street hat man neben der Lichtstärke auch ein abgedichtetes Set und kann auch bei Schietwetter sorgenlos losziehen. Frei nach dem Motto, es gibt kein schlechtes Wetter zum fotografieren, nur schlecht abgedichtete Kameras und Objektive. - Außerdem gilt für Street der Spruch, ist das Bild nicht gut genug, warst Du nicht nah genug dran. An APS-C ist um die 35mm die klassische Street Brennweite, somit braucht man auch keine 80mm. Das 16-80 ist für mich mehr ein Reiseallrounder.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 17:17   #9
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Also ich bin mir eigentlich doch sehr sicher, dass auch das Tamron durchaus in der Lage ist, die 24 MP einer A65/A77 auszunutzen. Ich sehe beim 16-50 von Sony auf der Haben-Seite neben den schon erwähnten Punkten den einen mm mehr Weitwinkel und auch die eingebaute Objektivkorrektor für Originalobjektive bei der A77. Sehr viel gibt es da aber nicht zu korrigieren.

Ich selbst nutze das Tamron bislang nur an 14.2 MP, da ist es aber imho noch lange nicht am Ende. Ich habe auch bislang im Forum noch nichts von Problemen des Tamrons mit den neuen Sensoren gelesen. Und das Tamron 17-50 ist so quasi die Standardempfehlung des Forums, es ist auch weit verbreitet. 24 MP Kameras sind hier im Forum auch nicht gerade selten.

Ich würde dir empfehlen, das 17-50 online zu kaufen und auszutesten. Solltest du dann wirklich noch der Meinung sein, die Qualität ist nicht ausreichend, kannst du es innerhalb von 2 Wochen zurückgeben. (Bitte jetzt hier keine Diskussion über die armen Onlinehändler, die die Rückläufer bekommen... Der TO würde sich das Objektiv ja nicht spaßhalber mit 3 anderen bestellen, sondern es nur zurückgeben, wenn ihm die Qualität nicht genügt.)

Ich persönlich denke angesichts der Qualität meines 17-50 nicht über einen Wechsel zum doppelt so teuren 16-50 nach. Auch bei einem eventuellen Wechsel auf 24 MP nicht.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 17:54   #10
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Das Tamron 17-50mm ist nicht umsonst oft empfohlen hier im Forum: Preisleistung stimmt da einfach. Ich würde es so machen: wenn du nicht auf den Euro schauen musst, dann nimm das Sony 16-50, ansonsten das Tamron.

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony,Tamron oder Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.