![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() http://www.thevintageknob.org/sony-PCM-F1.html Mal davon abgesehen, daß ich schon seit bestimmt 10 Jahren keine Betamax-Leercassette mehr irgendwo im Laden gesehen habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
Nostalgiker (hehe, um ned zu sagen: Ewiggestrige) wirds immer geben. Sie fahren Oldtimer, sammeln alte Briefmarken, Zinnfiguren ... - aaaaaber sie sind ned die "Norm". Eher letzte Dinosaurier. Wenn du zwei Zeitschriften anführst, sagt das GAR NIX! Da schon 5.4 Megapixel OLED-Sucher im Vormarsch sind, sind optische Sucher demnächst eh tot. Weg wie die Schallplatte. Verschwunden wie PHILIPS-Kassette. Am Sperrmüll wie Röhrenfernseher. . Geändert von Zweistein (19.02.2012 um 15:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Es wird ja langsam wirklich ermüdend, wenn sonnwend zu jeder Gelegenheit und mit gleichem Wortschatz seine Spielzeuggeschichte erzählt. Vielleicht sollte er so langsam mal auf meine Ignoreliste. Dann fühlt sich der andere User dort nicht so einsam. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Solche pauschalen Technik-Lobhuldigungen kommen aber fast ausschließlich von Leuten die von Fotografie nicht den Hauch eines Schimmers haben. Immer wenn ich so etwas lese klicke ich in die Galerie oder schaue ob es sonstige Links auf dessen fotografische Kompetenz hinterlegt sind. In der Regel finde ich nichts oder in manchen Fällen ein paar planlose Knipsereien. Ich weiss nicht warum ich auch nur ein Wort des Herrn Zweistein ernst nehmen sollte, für mich ist das nur sinnloses Gebrabbel mit dem ausschließlichen Zweck der Provokation. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das Forum hat da eine ganz coole Funktion in Petto und schon ärgert man sich nicht mehr...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Auch nicht schlecht, nur weil es keine Nostalgiker gibt die mit Sony Fotografieren ist Sony also schlecht und alle anderen haben folglich keine Ahnung von Fotografie.
Ich würde mich selbst auch nicht als Profi bezeichnen, ich hab ne Weile im Studio gearbeitet, da macht mich nicht noch lange nicht zum Experten. Das war zu der Zeit als es zwar schon DSLRs gab, diese aber noch sehr teuer oder aber auch für Profis uninteressant waren. Damals war man auch ein Außenseiter wenn man mit einer DSLR unterwegs war und doch hatten wir eine. Lustig dass auch hier nicht die DAMALS großen Namen wie Leica, Hasselblad usw. es waren die den Markt mit Digitalen Kameras revolutioniert haben und es waren auch sicher nicht die "Nostaligker" von damals die der heute VON ALLEN PROFIS geschätzten Technik den Weg ebneten sondern es waren Pioniere und Leute mit Visionen. Ich maße mir nicht an zu behaupten dass man mit heutiger Technik bessere Fotos machen kann als mit Technik aus dem letzten Jahrzehnt, ich maße mir aber an dass alle die behaupten dass man mit der neuen Technik NICHT arbeiten könne es schlichtweg nicht versucht haben oder es einfach nicht hören/sehen wollen. Es ist sicher richtig dass die meisten Prof. Fotografen, deren tolle Bilder man kennt und sieht, keine Sony Kameras mit SLT Technologie verwenden, sie könnten damit aber auch tolle Fotos machen, vielleicht manches Bild sogar einfacher, andere Bilder vielleicht umständlicher. Manche könnten sie vielleicht nicht machen, ander dafür nur so wer weiß. Das Problem ist, sie wollen es nicht, sie können es nicht (guter Ruf usw.) oder sie dürfen es nicht weil sie ihre Seelen an Canikon verkauft haben ![]() Drehen wir das Zeitrad doch einfach zurück, wer von denen die heute gegen SLTs wettern hätte damals seine analoge gegen eine neue digitale getauscht??? Wir wissen, die ersten DSLRs waren nicht die schnellsten, waren teuer, konnten bei weitem nicht das was wir heute kennen doch sie hatten viele Vorteile in der zunhemenden Digitalisierung, in dem Moment wo es möglich war Bilder verhältnismäßig schnell und einfach weiterzuverarbeiten und zu übermitteln gab es bereits in vielen Sparten kein Zurück mehr > Journalisten waren sicher die ersten die auf digitale Technik umstiegen, da wo Schnelligkeit zählt war man hier einfach überlegen, keine Dunkelkammer mehr, einfach auf den PC kopiert und direkt von da in den Druck. Klar, diese gravierenden Vorteile bietet eine SLT im Moment nicht gegenüber einer DSLR doch das Potential ist durchaus groß und wer sagt dass die SLT Technik genau so bleibt wie sie ist. Spiegellose Systeme, Hybridsysteme usw. das ist alles denkbar und vieles sicher auch möglich. ABER nur unter EINER VORAUSSETZUNG: Es braucht Pioniere die sich damit ernsthaf außeinandersetzen und die Industrie unterstützen, keine Leute die an alten Zeiten festhalten und sich gegen neuerungen wehren. Skepsis ist erlaubt, mitmachen und helfen die Produkte besser zu machen, das sollte der Ansatz sein. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Zitat:
Ich sehe allerdings ebenso Potential in dieser Technik für den Fall, daß der Sucher unter allen Lichtbedingungen in der Lage ist die Dynamik des Sensors vollumfänglich zu verarbeiten und Linear im Sucher darzustellen. In diesem Fall hätte ich im Sucher eine echte Vorschau des aufzunehmenden Bildes. Zusammen mit einer Umstellung der Sehgewohnheiten, wäre der EVF eine echte Alternative. Ausgehend von den Suchern der SLT55, SLT77 und Nex-7, durch welche ich schon schauen durfte, befürchte ich, daß Sony auch mit dem Vollformat den Wandel vollzieht bevor die EVF Technik die derzeitigen Einschränkungen überwunden hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Mein Geld gebe ich so aus, wie ich Lust habe. Die arme, arme Industrie unterstützen. Sony ist ein Weltkonzern. Machmal wundert man sich allerding warum (noch). Wenn sie nicht auf ihre Kunden hören wollen... Ihr Problem.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|