Zitat:
Zitat von usch
Woher kommt bloß die Vorstellung, eine NEX müßte leise sein? Sie verwendet die gleiche Technologie wie die SLTs (APS-C-Sensor mit Schlitzverschluß), also macht sie auch die gleichen Geräusche.
|
Und woher kommt nur die absurde Vorstellung, dass das immer so bleiben muß?
Genau das ist für mich das Hauptproblem der NEXen. Man spart sich den Spiegelschlag, bietet aber immer noch keine Option für eine leise Betriebsart. Schon für LiveView in SLRs wäre für mich das Hauptargument gewesen, durch einen mechanisch fixierten Spiegel und die Möglichkeit auf einen mechanischen Verschluß zu verzichten, einen Leisemodus zu realisieren. Einer der beiden Gründe, warum ich mit dem Kauf einer DSLR so lange gewartet hatte. (Der andere waren die Preise für Vollformatkameras.) Damit hätte man dann alle Möglichkeiten in einer Kamera. Da das aber bisher nicht umgesetzt wurde, setze ich halt noch ein wenig Hoffnung in die NEX-Reihe.
Ich hätte zwar auch gerne einen stabilisierten Sensor, dafür aber wieder einen (SLT) Spiegel im Lichtweg zu haben, finde ich störender. Also kommt aus den Sony-Reihen für diese Zwecke nur noch NEX für mich in Frage...
Dass die aktuellen Modelle nicht leise sind, hatte ich ja selbst bereits erwähnt. (Wären sie lautlos, wäre ich wahrscheinlich damals einer der ersten gewesen, der sich eine NEX 5 bestellt hätte.) Aber wer einen klaren Marktvorteil haben will, sollte halt technische Vorteile auch ausbauen. Und lautlose kleine Kameras mit Wechselobjektiven sind rar...
Meist ist bei Gelegenheiten, die danach verlangen, sogar die Beleuchtung nicht grade üppig. Man könnte also eventuell auch auf einen mechanischen Verschluss (der auch richtig helles Licht abhalten kann) in einem speziellen Leisemodus verzichten, so man das auch entsprechend kommunizieren würde, dass die Anwender vorher wissen, was sie erwarten können. (Also nicht nur electronic first shutter, sondern komplett.) Sollte das nicht realisierbar sein, würden manchem wohl schon ein, zwei lichtstarke Zooms mit Zentralverschluß genügen...
Wenn die Kamera klein genug wäre, würde sie zu einer A900 oder A850 noch locker in die Tasche passen. Und damit wäre sie (wahrscheinlich nicht nur für mich) erheblich praxisgerechter als eine A99. Was die eine nicht kann, macht die andere.