![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 3
|
Danke für den Zuspruch, bin restlos begeistert! Eine solche Hilfsbereitschaft hab ich schon lange nirgends mehr erlebt!
Im Moment versuche ich meiner Kleinen zu vermitteln, daß auch ein Objektiv im 500 Euro Bereich das fehlende Licht nicht ersetzen kann. Sicherlich kann man die letzten 5 oder 10% herausreizen, aber zu dunkel ist nunmal irgendwann zu dunkel. Die Voraussetzungen sind denkbar ungünstig: Die Reithalle, die etwa 50 m lang und etwa 25 m breit ist, hat Neonbeleuchtung, die teils nichtmal voll eingeschaltet ist. Also nicht nur zu wenig, sondern auch noch schlechtes Licht. Als Position für den Kameramann bietet sich nur die Schmalseite, Herumlaufen auf der Fläche ist nicht. Blitz ist für durchschnittliche Entfernungen von 10-20m ehr ein Tropfen auf den heißen Stein. Wie die Tiere darauf reagieren, ist eine weitere Unbekannte, die garnicht mal so "ohne" ist. Das Problem, das ih im Moment sehe, sind die fehlenden Basics, also die Physik und das Handling, also die Umsetzung Derselben auf die Kamera. Eine neue, teurere Kamera wäre dafür imho aber genausowenig eine Lösung wie die Anschaffung eines innenvergoldeten Objektivs (zumindest der Preis lässt diese Vermutung zu ).. ![]() Andersrum gesagt, macht ein gutes Gewehr noch keinen guten Schützen. Und Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. Oder? ![]() P.S: Wir sind aus München-Ost ... Geändert von Kimisdad (30.01.2012 um 23:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|