![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Neuseenland
Beiträge: 70
|
Zitat:
![]() also, ich habe einige Zeit mit dem Kitobjektiv (damals bei meiner alpha200) gewerkelt...irgendwann habe ich mich dann umgeschaut nach besseren Objektiven und bin dabei zum Tamron 17-50 gekommen. Ich Nachgang ist es, zumindest für mich, dann schon ärgerlich gewesen, dass ich dieses nicht eher geholt habe... da ich dann hätte vergangene Städtetripps bereits mit diesem Objektiv machen können, so war es eben nur mit der einfachen Linse... Gerade bei weiter entfernten Orten wo man nicht mal eben zwischendurch ist fände ich es im Nachhinein ärgerlich wenn ich gute Bildmöglichkeiten mit relativ billigem Objektiv verschenken würde, zumal der Threadstarter das Objektiv ja nicht nur für diese eine Situation beschaffen wird sondern sich vermutlich noch ein paar weitere Stätten New Yorks anschauen wird wo sich ein höherwertiges Objektiv durchaus schon lohnen würde. Man muss sich ja nicht gleich das Sony 16-50 dafür kaufen (er hätte es vermutlich ja auch für weitere Photoerlebnisse oder kaufst du dir vielleicht ein Objektiv nur für eine Reise und gibst es dann wieder ab? ![]() Natürlich ist ein gutes Objektiv nur eine der maßgeblichen Variablen für ein gutes Bild. Mit einem guten Objektiv allein wird noch nix mit einem guten Bild...Übung und etwas Fachwissen gehört schon dazu aber hier ging es ja hauptsächlich um ein Objektiv ![]() soweit vom "in die Tonne-Treter"... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
@Basket1,
mit einem Weitwinkel ist das doch Langweilig, nehme Dein 70-200 ein stabiles Stativ, und mache das Bild als Pano in 3 oder 4 Reihen mit je 10-15 Aufnahmen. Wobei die Zahlenangaben jetzt nur reine Spekulation sind, da ich noch nicht dort war. Nein das war ein Scherz, auch wenn man es so machen könnte. Wenn Du bisher mit Deinem Kit zufrieden warst, dann nehme das einfach, da kannst Du nichts verkehrt machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich weiß nicht wann die Reise ansteht aber zumindest im Sommer ist es sehr schnell dunkel - die blaue Stunde bietet sich zumindest für ein Bild am besten an - aber du musst schnell sein, der perfekte Moment ist nicht allzu lang. Ich spreche da aus Erfahrung. Dann bist du mit einem Pano nicht gut bedient, zumindest nicht mit einem aus 15 Einzelbildern.
Auch zu bedenken ist, dass es dort recht voll ist, du bist da nicht der Einzige. Von einem Ultra-WW ist dann schon wieder abzuraten.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Mit einem Superweitwinkel bekommst du auch viel Himmel und Wasser drauf, was dem Motiv dann nicht mehr so gerecht wird.
Ob aber das Kitobjektiv für dich ausreichend gut ist kannst du bis dahin ja noch testen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei so einer Nachtaufnahme (oder Landschaftsaufnahme bei Tag) kann/wird man doch eh abblenden, was der Schärfe, ggf. Farbsäumen und Vignettierungen schonmal hilft. Für so ein Bild alleine braucht man also nicht unbedingt ein teures f2,8 Zoom. Gutes Stativ ist da schon wichtiger und -viel wichtiger als die Ausrüstung!- vorher mal üben wie sowas geht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Ich verstehe ihn. Würde ich nach NY fliegen und hätte noch wenig Ahnung von der Materie, dann würde ich mich nachher auch ärgern, wenn ich mit dem falschen Kram dastehen würde. So kann man das doch vergleichsweise einfach klären. Zudem hat er ja sogar noch ein Bild gezeigt und damit klar gemacht, welche Art Motiv er sich vorstellt.
An deiner Stelle würde ich also über ein UWW nachdenken (Sigma 10-20, Tamron 10-24, ...). Damit lassen sich in NY sicher sehr nette Fotos machen. Die Handhabung eines UWW ist allerdings nicht so einfach. Viel drauf macht ein Bild leider nicht automatisch gut, sondern meist eher langweilig. Zur Nutzung von UWWs hat Ken Rockwell ein paar nette Sätze geschrieben: http://www.kenrockwell.com/tech/how-...ide-lenses.htm Das Bild, das du gezeigt hast dürfte man wohl auch mit dem Kit hinbekommen (und einem Stativ natürlich). Allerdings würde ich an deiner Stelle ohnehin mal darüber nachdenken das Kit z.B. durch das Tamron 17-50/2.8 zu ersetzen. Das ist gut und günstig und wann ist die Gelegenheit besser als vorm Urlaub, wenn es dann auch wirklich im Einsatz ist. Zusammenfassend wäre meine Priorität wohl: Kit durch Tamron 17-50 ersetzen und wenn dann noch Geld da ist über ein UWW nachdenken. Das UWW würde ich aber ggf. vorher ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|