Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Reflex 500mm Schiene
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 02:13   #11
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Und was spricht dagegen, ein weiteres Stück Lochblech einfach abzukanten und eine Stativschraube durchzustecken?
Nur für Testzwecke könnte man (falls vorhanden) auch eine längere Schraube für das Stativgewinde mit zwei Muttern auf die nötige Distanz bringen. Für schnellen Wechsel in der Praxis halt nicht optimal... Wenn's nur an den Muttern scheitern sollte, könnte man ja ggf. in andere Muttern (passender Größe) einfach das Gewinde schneiden. (Gewindebohrer für die beiden bei Stativen üblichen Gewinde muß ich noch irgendwo hier rumliegen haben.) Unterschiedliche Schrauben sind z.B. bei Foto Brenner erhältlich (aber bei Muttern bin ich mir eben nicht sicher). Ob sie auch noch die Würfelchen mit Innengewinden usw. haben, weiß ich im Moment nicht.
Daraus werd ich nicht schlau ... aber villeicht weil ich auch scho zu müde bin ^^

Der Bau ist auch noch nicht fertig.
Für andere Teleobjektive ist schon was geplant. Dieser aufbau ist fürs Reflex.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2012, 18:54   #12
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich meinte nur, um mit vertretbarem Aufwand das ganze schnell mal mit einem anderen Objektiv (mit Stativschelle) testen zu können.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 19:01   #13
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich glaub ich hab bwim Zweiten lesen verstanden

Wie gesagt ... solch "Winkeladapter" sind schon in Planung.
für die Teles wird dann ein dementsprechender Adapter gebaut ...

Die Schiene mit Löchern drin ist ja das geringste Problem.
Die kann man schnell gegen eine massivere Austauschen ... die Aufbauten sind ja prinzipiell das interessante
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 00:27   #14
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Nein, das überstehen der Schiene ist keinesfalls störend...

Der Überstand ist aber sowas von extremst praktisch!
War nicht so geplant, aber er klinkt genau in meine Schulter ein und ich kann es dort anpressen. Dafür wollte ich noch eine Art Einschraubbares Polster bauen damit das ganze nicht auf dauer unangenehm wird. Der Zufall hat hier mal wieder sehr viel geholfen
Deine Beschreibung paßt irgendwie zu dem hier:

Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 00:42   #15
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Deine Beschreibung paßt irgendwie zu dem hier:
Hallo!

Geh' damit mal Bilder beim Kanzleramt oder Bundestag machen ... lernt man sicher viele neue Leute kennen


mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 02:57   #16
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ja, super Idee!
Ich wette, man wird schneller niedergeknüppelt, als man abdrücken kann...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 04:01   #17
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Sehr beliebt ist/war auch der russische Fotosniper, hatte sowas für meine erste Zenit.
Besonders lustig: mit sowas im Gepäck durch die Flughafen-Röntgenkontrolle in die USA

http://www.google.de/search?q=zenit+...w=1358&bih=833

Geändert von Zweistein (20.01.2012 um 04:05 Uhr)
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Reflex 500mm Schiene

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.