Und was spricht dagegen, ein weiteres Stück Lochblech einfach abzukanten und eine Stativschraube durchzustecken?
Nur für Testzwecke könnte man (falls vorhanden) auch eine längere Schraube für das Stativgewinde mit zwei Muttern auf die nötige Distanz bringen. Für schnellen Wechsel in der Praxis halt nicht optimal... Wenn's nur an den Muttern scheitern sollte, könnte man ja ggf. in andere Muttern (passender Größe) einfach das Gewinde schneiden. (Gewindebohrer für die beiden bei Stativen üblichen Gewinde muß ich noch irgendwo hier rumliegen haben.) Unterschiedliche Schrauben sind z.B. bei Foto Brenner erhältlich (aber bei Muttern bin ich mir eben nicht sicher). Ob sie auch noch die Würfelchen mit Innengewinden usw. haben, weiß ich im Moment nicht.
|