![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Schönes Beispiel für longitudinale CA, die sind leider bei sehr vielen (hoch)lichtstarken Objektiven zu finden. Lt. Photozone kann das Sigma das aber auch: http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4eosff?start=1 (unten) Hier zum Vergleich das CZ: http://www.photozone.de/sonyalphaff/...5f14ff?start=1
Leider nicht an den gleichen Kameras.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Hmm,
laut photozone hat das Zeiss aber durchweg über alle Blenden eine gleichmäßigere Auflösung als das Sigma. Die CA´s auf dem Beispielfoto sind allerding schon sehr heftig. Mit etwas weniger Gegenlicht dürften die aber kaum noch zu sehen sein.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|