![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Das von Euch geschilderte Verhalten ist aus meiner Beobachtung kein Spezifikum des NABU, dergleichen Gebaren findet man in fast allen deutschen Vereinen, Wohlfahrtsorganisationen, Interessenverbänden, etc., etc.
Deutsche Spießer und Lobbyisten lauern überall. Ansonsten deckt sich meine Sichtweise mit der von Giovanni in dessen letztem Beitrag. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Bei uns hier jammert momentan alles über die vielen Wildschweine, die Äcker und Wiesen zerstören. Um dem bei zu kommen, sprießen Hochsitze wie Pilze aus dem nassen Boden. Jeder mit dem Auto/Geländewagen erreichbar. Auf die Idee, dass das Wildschwein sich an das ganz spezifische Geräusch des Autos gewöhnt, dass jeden zweiten Abend dort hin fährt kommt man nicht. Schweine sind ja dumm. ![]() Würde man sich wie viele von uns, auf den Füßen durch den Wald bewegen, hätte man vielleicht auch beim Abschuss mehr Erfolg. ![]() Dennoch möchte ich nicht vergessen zu erwähnen, dass es immer solche und solche gibt. Nur von den solchen gibt es leider zu wenig. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Ich hätte da auch noch eine kleine Begebenheit einzubringen.
Wir waren letztens auf der deutschen Seite des Nationalparks unteres Odertal. Ich habe gedacht , ich bin im falschen Film. Ein riesiges Schild,mit folgenden VERBOTEN! Hunde an die Leine, Nicht die Wege verlassen, Genug Abstand zu Tieren zu halten,Rauchen verboten, Grillen verboten, eben alles was eigentlich eine Voraussetzung in einem Nationalpark ist, wie ich finde. Aber die Oberhärte kommt noch. Jede Wiese, die vom Deich ab ging war erst einmal mit einem elektrischen Koppelzaun versehen. Jede Menge Rinder und Pferde standen auf den Koppeln. Ich schaute mich um und konnte sage und schreibe 14 Hochstände zählen. ZU guter Letzt kam mir noch ein Ranger mit Auto entgegen. Das ist ja wohl ganz großes Kino, wie ich finde. Das ist der Grund, warum ich lieber auf die polnische Seite des Nationalparks fahre, um zu fotografieren. Die machen bei weiten nicht solch Ar... aufreißen und es gibt wenigstens genau so viel Tiere zu beobachten wie auf unserer Seite.Zumal, wie ich ja schon sagte, die polnische Seite ist eben Naturbelassen und das ist eben schöner. Also Kopf hoch , bis die Tage
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|