Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoom für Video/ SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 11:50   #11
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
...und wenn man auf Sicher gehen will, dann macht man RAW und kann dann in LR3 noch was rausholen.
reden wir noch von Video?
Ich wollte keine neue Standardzoom-Debatte für Fotografie von D5D über A700 und A900 bis A55 starten.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2011, 11:57   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
reden wir noch von Video?
Ich wollte keine neue Standardzoom-Debatte für Fotografie von D5D über A700 und A900 bis A55 starten.

bydey
Ja, wir reden noch von Video und ich habe doch nur die Frage von shmerlin beantwortet. Ist hoffentlich erlaubt?

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:21   #13
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,
ich wollte mein Thema noch einmal hochholen, da ich bei Sony gelesen habe, dass das SAL-1680Z einen SSM hat:
Zitat:
Schnelle, geräuscharme Fokussierung
Ein Autofokus-System im Objektiv muss ausgezeichnete Genauigkeit bieten, ohne störende Geräusche zu erzeugen. Der integrierte SSM (Supersonic Wave Motor) sorgt für eine präzise und geräuscharme Fokussierung.
Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es mit Stange fokussiert.

Video-AF und Blende bei A65/77.
Innerhalb welches Blendenbereichs funktioniert der Video AF?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:35   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es mit Stange fokussiert.
Das ist so richtig. Wieder ein typischer Fehler auf der Sony-Web-Seite.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:39   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,
ich wollte mein Thema noch einmal hochholen, da ich bei Sony gelesen habe, dass das SAL-1680Z einen SSM hat:

Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es mit Stange fokussiert.

Video-AF und Blende bei A65/77.
Innerhalb welches Blendenbereichs funktioniert der Video AF?

bydey
Du bist bis jetzt vom Richtigen ausgegangen - das 16-80Z hat Stangen-AF. Da hat es das Sony Marketing wohl mal wieder etwas zu gut gemeint als sie ihm den SSM andichteten.

Ich habe es an der A55 im Einsatz und muss leider bestätigen dass man den AF sehr deutlich arbeiten hört, außer man filmt vielleicht eine sehr laute Szene.

Ich hoffe dass Sony auch bald ein Video Zoom ähnlich dem von Olympus kürzlich vorgestellten bringt. Siehe Vorstellung auf dpReview.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2011, 19:24   #16
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

das neue 16-50er 2.8 soll leise fokusieren. Der Hinweis zur Eignung für Video wird "extra" angegeben.

Ich habs noch nicht getestet. Aber die Ultraschall Objektive welche ich kenne sind sehr, sehr viel leiser als "herkömmliche" Antriebe.

Trotzdem ist manuell fokusieren bei Video fast immer besser. Übung entscheidet.
Wichtig sind sanft und leicht laufende Ringe ohne Spiel.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 01:54   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Wichtig sind sanft und leicht laufende Ringe ohne Spiel.
Sehr richtig. Und auch in dieser Disziplin schneidet das 16-80Z leider ganz schlecht ab. Es ist unmöglich damit langsam und gleichmäßig zu zoomen. Was für den Foto-Einsatz von Vorteil ist - das Zoom fährt nicht raus wenn das Objektiv nach unten hängt - verhindert leider einen optimalen Video-Einsatz.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 15:10   #18
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

hab das 16-50 jetzt kurz testen können. Der SSM von Sony macht seine Arbeit gut, - ist schnell und leise und pumpt gar nicht.

Der Zoomring läuft relativ gut, zumindest besser als der leider zu schwergängige Schärfering. Ein 17-50 2.8er SIGMA (DC EX OS HSM) hat dagegen einen fast zu butterweich laufenden Schärfering, aber auch null Spiel - mir gefällt das besser.

Die Haptik des Sony finde ich für den Preis leider nicht überzeugend. Die Abbildungsleistung muss jetzt passen . Aber das Gleiche sage ich auch zur a77 (nach einem Tag). Sony muss in dieser Preisklasse deutlicher weg vom Plastikimage...
Die sollen sich nochmal Ihre eigene alte F828 anschauen..
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 18:24   #19
Torwin
 
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

da ich mich sowohl für ein neues Standardzoom als auch zukünftig für eine SLT interessiere stellt sich für mich die Frage
a) welches Standardzoom eignet sich für die Video/AF- Funktion der SLT

Die Unsicherheit rührt daher, dass der AF mit Stangenantrieb ja recht deutlich zu hören sein soll.
Und die Klassiker (Tamron 17-50 und Zeiss 16-85) unter den Empfehlungen ja beide keine eigenen Motor haben.


b) Macht es überhaupt Sinn das AF-Geräusch in Betracht zu ziehen?
Oder braucht es am Ende zwei verschiedene Standardzoom; eines für Foto und eines für Video?

bydey
Wenn ich mit einem Zoom mit AF filmen muss und es einigermaßen genug Licht gibt, nehme ich am liebsten das Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD. Es fokussiert kaum hörbar und genau. Tamron 17-50 ist mir zu laut.
Torwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 19:56   #20
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Es wurde ja schon viel über das Sigma 17-70 OS HSM gesprochen. Aus meiner Sicht ist es wirklich ein gelungenes "Immerdrauf" was auch bei Videos eine gute Figur macht.
Aufgrund des nicht mitdrehenden Tubus auch gut für den Einsatz von z.B. Polfiltern geeignet.

18-50 ist für meinen Geschmack etwas zu wenig Brennweitenbereich vor allem bei Reisephotographie.
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoom für Video/ SLT

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.