![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Das Problem könnte an der niedrigen Spannung des Blitzes liegen. Manche billige Funkauslöser haben damit ein Problem. Lösung ist hier, den negativen Pol der Batterie direkt an den Hot Shoe zu legen mittels eines kleinen Kabels. Diesen Mod habe ich bei meinen CTR-301p auch durchgeführt, damit mein Minolta 4000AF gezündet werden konnte.
Wenn du den Sender auf die Kamera steckst und auslöst, wird dann ein Impuls übertragen (leuchten die LEDs am Empfänger)? Zu der Belichtungszeit an der Kamera: Die Kamera erkennt den Funkauslöser nicht, da dieser "dumm" ist. Er gibt sich der Kamera gegenüber nicht zu erkennen. Daraus resultiert dann, dass sämtliche Automatikfunktionen nicht funktionieren können, du musst also vollständig manuell arbeiten.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|